Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Landschaftsarchitekt - Planung (m/w/d)- Stadt Dortmund

Stadt Dortmund

Dortmund

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine städtische Einrichtung in Dortmund sucht einen Diplom Ingenieur/Bachelor der Landschaftsarchitektur für die technische Sachbearbeitung im Bereich Grün und Freiraum. Die Position beinhaltet die Planung öffentlicher Grünanlagen. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und mindestens drei Jahre Berufserfahrung verfügen. Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit sind gegeben.

Leistungen

Familienfreundlicher Arbeitgeber
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Mögliche mobile Arbeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH-Diplom oder Bachelor) der Landschaftsarchitektur.
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Facharbeitskreisen.

Aufgaben

  • Planung öffentlicher Grün- und Außenanlagen.
  • Projektmanagement und Abwicklung von Baumaßnahmen.
  • Mitwirkung an der Bauleitung und Problembehandlung.

Kenntnisse

Berufserfahrung in HOAI-Leistungsphasen
Kooperative Arbeitsweise
Fähigkeit zur Prioritätensetzung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Ausbildung

Ingenieurstudium der Landschaftsarchitektur

Tools

CAD-Software
AVA-Software
Jobbeschreibung
Overview

Das Grünflächenamt der Stadt Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die technische Sachbearbeitung im Bereich Grün und Freiraum mehrere Diplom Ing. / Bachelor Landschaftsarchitektur (m/w/d).

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Das Grünflächenamt nimmt in Zeiten, in denen Umwelt, städtisches Grün und Freizeit in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt, eine wichtige Funktion ein. Die Infrastruktur zu planen, zu erneuern und zu verbessern, so dass diese zukünftigen Anforderungen gerecht wird und sich umweltfreundlich in das Stadtgefüge und Stadtbild einbindet, um die Freizeitmöglichkeiten und die Lebensqualität zu verbessern, ist eine wesentliche Aufgabe des Grünflächenamtes. Konkrete Aufgabe des Bereichs Grün und Freiraum ist unter anderem die Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen des gesamten Freianlagenspektrums gem. HOAI mit einer Vielfalt verschiedenartiger Situationen.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 12 des TVöD bewertet.

Sie verstärken unser Team in diesen Aufgaben

Responsibilities
  • Mit Ihren Fachkompetenzen planen Sie die öffentlichen Grün- und Außenanlagen gem. den Leistungsphasen 1-9 der HOAI und erstellen Entwürfe, Ausführungs- und Pflanzpläne.
  • Das Projekt bis zur Ausschreibung zu begleiten, inkl. der Erstellung der Leistungsverzeichnisse, gehört ebenfalls zu ihren Tätigkeiten.
  • Sie übernehmen das Projektmanagement der Gesamtmaßnahme, behalten die Übersicht über die Finanzierung, u.a. mittels Kostenschätzung und -berechnung nach DIN 276 und wickeln die Maßnahme eigenverantwortlich ab.
  • Die Möglichkeit, Ihr Projekt im Zuge der Bauleitung selbst bis zur Umsetzung begleiten zu können und auch Problemsituationen im Bereich der VOB/B selbstständig zu beurteilen, ist für Sie attraktiv.
  • Die Vergabe und Beauftragung von Planungsleistungen an externen Architektur- und Ingenieurbüros, sowie die spätere Betreuung und Koordination, ist Teil des vielseitigen Aufgabengebiets.
  • Schwerpunktmäßig werden in den kommenden Jahren Schulhöfe, Kinderspielplätze und Außenanlagen von Kindertagesstätten, sowie Projekte im Zusammenhang mit der Internationalen Gartenausstellung im Fokus stehen.
Qualifications & Experience

Dieses Profil zeichnet Sie aus: Die Ausschreibung richtet sich an Beschäftigte, die über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur / Landespflege / Landschaftsplanung bzw. inhaltsgleicher Studiengänge verfügen, sowie Beamt*innen des bautechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Gemeinden in NRW. Eine mindestens dreijährige/mehrjährige Berufserfahrung wird vorausgesetzt. Sofern Sie die genannten Voraussetzungen der dreijährigen/mehrjährigen Erfahrung nicht erfüllen, können Sie sich ebenfalls bewerben. In diesem Fall werden Sie im Sinne des Tarifrechts in EG 11 TVöD (AT/ING) eingruppiert.

  • Durch Ihre Berufserfahrung in den verschiedenen HOAI-Leistungsphasen haben Sie bereits Kenntnisse in der Planungs-, Vergabe- und Auftragsabwicklung.
  • Mit Ihrer kooperativen und innovativen Arbeitsweise können Sie sich schnell in unser engagiertes Team einfinden.
  • Mit ihrer Fähigkeit zur Prioritätensetzung können sie flexibel und zielorientiert handeln.
  • Mit ihrer stetigen Aus- und Weiterbildungsbereitschaft bleiben Sie immer auf dem neusten Stand der Entwicklung.
  • Sie sind auch zur Teilnahme an (fachbereichsübergreifenden) Arbeitskreisen bereit.
  • Sie können sich vorstellen, sich in die technische Betreuung der AVA-Software und des Standardleistungsbuches einzubringen.

Da der Arbeitsablauf in wesentlichen Teilen technikunterstützt erfolgt, wird die Einsatzfähigkeit an Bildschirmarbeitsplätzen (BAP 2) vorausgesetzt. Des Weiteren wären Erfahrungen mit CAD und AVA-Software wünschenswert. Falls Sie nicht vorhanden sind, sollte die Bereitschaft da sein, sich Kenntnisse anzueignen.

Offer & Benefits
  • Ihr Wirkungsbereich erstreckt sich auf die Stadt Dortmund. Ihr Arbeitsort bleibt unverändert (Regionaler Bezug und Standortsicherheit).
  • Wir sind eine familienfreundliche Arbeitgeberin und bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Sie haben die Möglichkeit Mobile Arbeit zu nutzen.
  • Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven und unterstützen Sie durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Fach- und Führungskarrieren. Unser Fortbildungsprogramm ist für Sie kostenfrei.
  • Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Equal Opportunity

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenfalls erwünscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.