Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established educational institution is seeking a dedicated Lab Technician to support research in the field of biological chemistry. This role involves maintaining laboratory infrastructure, managing safety protocols, and assisting in protein expression and purification. You'll work in a collaborative environment, contributing to innovative research projects while enjoying a range of benefits including flexible working hours and professional development opportunities. If you're passionate about science and eager to make a difference, this is the perfect opportunity for you!
T138-2025 - Labormitarbeiter:in (w/m/d) - gentechnischer Sicherheitsbereich
Darmstadt | 75% | Unbefristet | Entgeltgruppe 09A TV TU Darmstadt | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Über die TU Darmstadt
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren Bereich
Das Fachgebiet Biologische Chemie entwickelt Peptide und Peptidomimetika zur Modifikation von Proteinfunktionen, als Ankergruppen für Proteine und als Enzymsubstrate. Solche Peptide werden u.a. bei der Entwicklung enzym-basierter Assays für Gerinnungsfaktoren und Antikoagulanzien eingesetzt, aber auch als Inhibitoren therapeutisch relevanter Proteine wie HDAC4.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen das Fachgebiet Biologische Chemie, indem Sie grundlegende Aufgaben im Betrieb des gentechnischen Sicherheitsbereich und wichtige Aufgaben in der allgemeine Laborinfrastruktur übernehmen sowie Materialien und Zellen für die Forschungsprojekte der Promovierenden sowie für die Saalpraktika bereitstellen. Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie verfügen über:
Weiterhin bringen Sie mit:
Persönlich zeichnen Sie sich aus durch:
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Allgemeine Hinweise / Datenschutz
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
Ansprechperson
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Prof. Dr. rer. nat. Katja Schmitz unter +49 6151 16 21015 gerne zur Verfügung.
Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.
INTERAMT Angebots-ID 1302523
Kennung für Bewerbungen Kenn-Nr. T138-2025
Anzahl Stellen 1
Stellenbezeichnung Labormitarbeiter:in (w/m/d) - gentechnischer Sicherheitsbereich