Vor 5 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.
Universität Bremen - FB 1
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik) am Institut für elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Bauelemente zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Laboringenieur:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 12 TV-L
mit der vollen regelmäßigen Wochenarbeitszeit (39,2 Std.) unbefristet zu besetzen.
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Fachbereich 1 zu vereinbaren.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Berufsgruppe
Technisches Personal
Eingruppierung
EG 12 TV-L
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Stellenbeschreibung:
Die Schwerpunkte der Forschungsgebiete des Institutes liegen in Auslegung, Aufbau und Inbetriebnahme von elektrischen Antriebssystemen, Umrichtersystemen und Prüfsystemen für Leistungshalbleiter-bauelemente. Dazu gehören der Entwurf und der Aufbau von analogen und digitalen Schaltungen, Schaltschränken, Umrichtern, Schutzsystemen und Motorprüfständen.
Das Institut für elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Bauelmente forscht mit seinen zahlreichen Industriepartnern an verschiedenen zukunftorientierten Themen im Bereich der elektrischen Antriebssysteme für Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Mechatronik und industrielle Antriebssysteme.
Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowohl im technischen als auch im IT-Bereich. Sie arbeiten in einem wissenschaftlichen Umfeld innerhalb eines kreativen Teams und mit Studierenden der Elektrotechnik bei einem Arbeitgeber, der Eigeninitiative schätzt und Ihnen familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.
Aufgabengebiet
Das Aufgabengebiet umfasst im technischen Bereich unter anderem:
- Verantwortung für die Betreuung der vom Institut betriebenen Labore und Versuchsfelder
- Entwicklung von neuen Versuchseinrichtungen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Forschungsprojekten
- Aufgaben im Bereich der Arbeitssicherheit
- Allgemeine Aufgaben in der Administration und der Betreuung von Studierenden
Das Aufgabengebiet umfasst im IT-Bereich unter anderem:
- Benutzer- und Computerverwaltung in Windows, Linux
- Allgemeine Aufgaben in der Administration und der Betreuung von Studierenden
Voraussetzungen
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) mit einem der folgenden Schwerpunkte: Energietechnik, Antriebstechnik, Leistungselektronik oder vergleichbar
- Langjährige (mindestens 3 Jahre) einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung im Aufbau und Anschluss von elektrischen Versuchsaufbauten
- Erfahrung in der Prüfung von elektrischen Anlagen und Geräten
- Fundierte Kenntnisse in Programmen zur Schaltplanerstellung sowie zur Erstellung von elektronischen Schaltungen und Platinenlayouts
- Erfahrung mit Programmiersprachen sowie die Bereitschaft zur Mitwirkung an der Entwicklung von Software
- Erfahrung im Bereich der technischen und IT-Sicherheit
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level B2)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (CEF-Level B2)
Technisches Englisch wäre wünschenswert
Kennzeichen
A018-25
Bewerbungsfrist
26.06.2025
Befristet
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen u.a.:
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige automatische tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer weltoffenen Hochschule
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
- Individuelle Einarbeitung
- Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS)
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks
Allgemeine Hinweise:
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungshinweise
Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Ansprechperson
Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr.-Ing. Amir Ebrahimi E-Mail: ebrahimi[AT]ialb.uni-bremen.de Tel: 0421 -218 62680
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A018-25 bis zum 26.06.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an:
A018-25[AT]fb1.uni-bremen.de
oder postalisch an:
Universität Bremen
Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik)
Verwaltung - Frau Danz
Postfach 330 440
28334 Bremen
Karrierestufe
Beschäftigungsverhältnis
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Tätigkeitsbereich
Forschung
Branchen
Branchen
Regierungsverwaltung
Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Hansestadt Bremen verdoppeln.
Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird.
Benachrichtigung einstellen
Loggen Sie sich ein, um Jobbenachrichtigungen für Positionen als „Labortechniker“ einzurichten.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Abt. Allgemeinmedizin
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Freizeitpädagogik in der LAB Blankenburg
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Arbeitsgruppe Ultraschnelle Kohärente Dynamik
Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.