Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Laboringenieur/in mit Schwerpunkt in thermischer Prozesstechnik (m/w/d) | Kenn-Nr. 026/25

Netzwerk Wissenschaftsmanagement

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated Laboratory Engineer specializing in thermal process engineering. This role involves ensuring smooth laboratory operations, supporting students and faculty during practical sessions, and maintaining experimental setups. Ideal candidates will hold a relevant engineering degree and possess experience in process engineering. The position offers opportunities for professional development and a collaborative work environment. Join a forward-thinking institution committed to shaping the future of engineering education in Berlin.

Leistungen

Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gleitzeit
Mobiles Arbeiten
Zuschuss zum Firmenticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verfahrenstechnik oder vergleichbar.
  • Erfahrung im Betrieb von verfahrenstechnischen Versuchsanlagen.

Aufgaben

  • Sicherstellung des Laborbetriebs und Unterstützung der Lehrkräfte.
  • Technische und organisatorische Betreuung von Studierenden.

Kenntnisse

Verfahrenstechnik
Prozesstechnik
Chemieingenieurwesen
Arbeitssicherheit
Messdatenerfassung
Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelor / Diplom FH in Verfahrenstechnik
Verwandte Ingenieurwissenschaften

Jobbeschreibung

Laboringenieur/in mit Schwerpunkt in thermischer Prozesstechnik (m/w/d) | Kenn-Nr. 026/25

Im Labor für thermische Prozesstechnik im Fachbereich VIII (Maschinenbau, Veranstaltungstechnik, Verfahrenstechnik) ist ab sofort eine unbefristete Stelle zu besetzen:

Laboringenieur/in mit Schwerpunkt in thermischer Prozesstechnik (m/w/d), Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen, mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit.

Als Mitarbeiter/in im Labor für thermische Prozesstechnik sind Sie mitverantwortlich für die Ausbildung zukünftiger Prozessingenieur/innen. Sie unterstützen bei der Durchführung von Laborübungen in der thermischen Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik und Anlagentechnik. Dies umfasst die Vor- und Nachbereitung von Versuchen, Wartung, Instandhaltung, Erweiterung der Versuchsanlagen und Mini-Plants sowie die Entwicklung und Planung neuer Versuchsanlagen. Zudem tragen Sie zur sicheren Arbeit im Labor bei und überwachen entsprechende Maßnahmen.

Aufgabengebiet
  • Sicherstellung des Laborbetriebs
  • Unterstützung der Lehrkräfte bei Laborveranstaltungen
  • Beratung und Anleitung der Studierenden
  • Technische und organisatorische Betreuung von Lehrkräften, Studierenden und Gastdozenten
  • Betreuung der Aufbauentwicklung von Abschlussarbeiten
  • Unterstützung bei Wartung, Ersatzbeschaffung, Neubeschaffung von Geräten und Ausstattung des Labors
Fachliche Anforderungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) in Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbarer Ingenieurwissenschaft
  • Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit verfahrenstechnischer Anlagen
  • Erfahrung im Aufbau, der Wartung und dem Betrieb von verfahrenstechnischen Versuchsanlagen, insbesondere bei höheren Drücken oder Temperaturen
  • Erfahrung in der rechnergestützten Messdatenerfassung und stofflichen Analyse
  • Mehrjährige Industrieerfahrung wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse
Außerfachliche Anforderungen
  • Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, insbesondere im Umgang mit Studierenden
  • Fähigkeit, sich in komplexe Aufgaben einzuarbeiten und Kenntnisse an Studierende zu vermitteln
  • Freundliches, teamorientiertes Auftreten
  • Gute Erreichbarkeit im Innenstadtbereich mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gleitzeit, mobiles Arbeiten
  • Für Tarifbeschäftigte: Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Firmenticket
  • Ein aufgeschlossenes Team
Bewerbungshinweise

Bitte senden Sie ein Anschreiben, das Ihre Motivation für die Bewerbung hervorhebt, sowie Qualifikationsnachweise und einen tabellarischen Lebenslauf.

Die Berliner Hochschule für Technik freut sich auf qualifizierte Bewerbungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Über die Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen Berlins bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende aus und engagieren uns in der Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Mitarbeitenden sowie Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch international.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.