Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Laborassistenz (m/w/d)

Dzne

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein Forschungsinstitut für Gesundheitsforschung in Bonn sucht eine Laborassistenz zur Unterstützung eines interdisziplinären Teams. Die Rolle umfasst die Verarbeitung von Biomaterialien, die Durchführung von Analysen und die Dokumentation der Ergebnisse. Es wird eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich sowie Erfahrung in der Laborarbeit vorausgesetzt. Flexible Arbeitszeiten und eine familienbewusste Unternehmenskultur sind Teil des Angebots.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Jobticket
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
Individuell abgestimmte Fortbildungsangebote

Qualifikationen

  • Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Laborarbeit.
  • Kenntnisse in biochemischen und molekularbiologischen Methoden.
  • Erfahrung mit der Verarbeitung von humanen Bioproben.

Aufgaben

  • Durchführung täglicher Laborarbeiten im Studienzentrum.
  • Analysen nach standardisierten Protokollen.
  • Dokumentation der Arbeitsprotokolle im LIMS.

Kenntnisse

Hochdurchsatz-Laborarbeit
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zur BTA/MTA/MTLA

Tools

Automatisierte Plattformen
Labor-Informations- und Management-System (LIMS)
Jobbeschreibung

Im Bereich Populationsbezogene Gesundheitsforschung in Bonn suchen wir zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams ab sofort eine/n Mitarbeitendende/n als Laborassistenz (m/w/d) in Vollzeit (100%).

Ein Team von mehr als 85 Personen erforscht unter der Leitung von Prof. Monique M.B. Breteler am DZNE Standort Bonn Ursachen und Biomarker für normale und pathologische Entwicklung der psychischen und physischen Gesundheit im Laufe des Erwachsenenlebens, mit einem besonderen Schwerpunkt auf neurodegenerative und andere altersbedingte Erkrankungen. Unsere Forschung basiert hauptsächlich auf Daten aus der Rheinland Studie, einer bevölkerungsbezogenen Kohortenstudie, die in zwei geographisch definierten Gebieten Bonns mit Personen ab einem Alter von 30 Jahren durchgeführt wird. Weitere Informationen zur Rheinland Studie finden Sie unter folgendem Link:www.rheinland-studie.de


Unter Anleitung der Laborleitung führen Sie die täglichen Laborarbeiten im Studienzentrum durch. Die beinhalten unter anderem:

  • Manuelle (prä-analytische) und automatisierte Verarbeitung von Biomaterialien (z.B Blut, PBMCs, Urin, Stuhl) zum Teil mittels Robotiksystem und nach standardisierten Protokollen (SOP)
  • Analysen unter Verwendung verschiedener biochemischer und molekularbiologischer Methoden
  • Nutzung des Labor-Informations- und Management-Systems (LIMS) zur Dokumentation der Arbeitsprotokolle und Pflege der lokalen Bioprobenlagerung
  • Beteiligung an Maßnahmen zur Qualitätskontrolle und Dokumentation der Qualitätsprüfungen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur BTA/MTA/MTLA
  • Erfahrung in der Hochdurchsatz-Laborarbeit nach SOPs sowie in der Nutzung von automatischen Plattformen
  • Erfahrung im Umgang mit humanen Bioproben
  • Erfahrung in der Durchführung von FACS Analysen, ELISA-Tests und PBMC Isolation ist von Vorteil
  • Sichere EDV-Kenntnisse
  • Gute Englisch-Kenntnisse sind ein Plus
  • Organisationsgeschick sowie eine sehr sorgfältige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten, diese richten sich nach den Öffnungszeiten der Studienzentren

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  • Innovation und Internationalität–durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 Nationen
  • Work Life Balance– Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
  • Familienbewusste Unternehmenskultur– Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Eltern Kind Büros, Familienservice und Kitakooperationen
  • Gesundheitsförderung– Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
  • Entwicklung im Fokus– Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
  • Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund- inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
  • Individuelle Einarbeitung- Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
  • Arbeitsplatz mit Perspektive– zunächst auf 2 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung/Entfristung

Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung nur ein PDF-Dokument umfasst.

Die Sichtung der Unterlagen beginnt sofort nach Eingang. Eine schnelle Besetzung der Stelle wird angestrebt. Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Dr. Antje Echterhoff unter[emailprotected]

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.