Laborant*in zur Betreuung eines digitalisierten Testcenters für Batterietechnologien

Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Hermsdorf
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Laborant*in zur Betreuung eines digitalisierten Testcenters für Batterietechnologien, Hermsdorf

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun

  • Aneignung und regelmäßige Aktualisierung von Wissen über moderne elektrochemische Speichertechnologien inklusive deren sichere Handhabung.
  • Vorbereiten, Durchführen und Betreuen von Batterietests im digitalisierten Testcenter.
  • Zusammentragen und graphische Aufarbeitung von Testdaten der unterschiedlichen Batterietests.
  • Durchführen von Routinemessungen mit einem industriellen Computertomographen.
  • Durchführen von konventioneller Analytik: Karl-Fischer Titration, IR-Spektroskopie und Digitalmikroskopie.
  • Zusammenbau von Batteriezellen im Labormaßstab unter Schutzgasatmosphäre.
  • Instandhalten zweier Gloveboxen für Arbeiten unter Schutzgasatmosphäre.
  • Organisation und Beschaffung von Laborverbrauchsmaterialien.

Was Sie mitbringen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in, Physiklaborant*in, chemisch technischer Assistent*in oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an Teamarbeit, Zuverlässigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Kreatives Denken und ergebnisorientiertes Handeln mit hohem Qualitätsanspruch

Hohe Motivation, Eigeninitiative und Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen, um sich regelmäßig wechselnden Aufgaben zu stellen

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Was Sie erwarten können

Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:

  • Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fringe Benefits (Rabatte über Corporate Benefits)
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gleitzeitregelung

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Laborant*in zur Betreuung eines digitalisierten Testcenters für Batterietechnologien in Hermsdorf entdecken.