Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kursleitung Kinder- und Jugendprogramm in Berlin

ReDI School of Digital Integration

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Tech-Schule in Berlin sucht eine Kursleitung, die Schüler:innen digitale Fähigkeiten vermittelt. Du unterrichtest Grundschüler:innen, entwickelst Unterrichtsmaterial und wendest digitale Tools an. Erwartet werden Teamfähigkeit, Organisationstalent und gute Deutschkenntnisse (B2). Flexible Arbeitszeiten am Nachmittag und Unterstützung in der Weiterbildung werden geboten.

Leistungen

Monatsvergütung von ca. 543,00€
Flexible Vor- und Nachbereitung
Zugang zur ReDI School Community
Schulungen und Weiterbildungen

Qualifikationen

  • Du bist Quereinsteiger oder Student und hast Lust, mit digitalen Tools zu arbeiten.
  • Sprichst mindestens Deutsch auf B2-Niveau.
  • Wünschenswert: Ukrainisch / Russisch, Arabisch, Kurdisch oder Persisch.

Aufgaben

  • Unterrichtest regelmäßig Klassen an Grundschulen im Nachmittagsbereich.
  • Entwickelst Unterrichtsmaterialien zu digitalen Bildungsthemen.
  • Wendest Lehrinhalte zu digitalen Themen an.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Organisationstalent
Deutsch B2
Englisch B1
Vertrautheit mit digitalen Tools
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern

Tools

Scratch
Micro:bit
Python

Jobbeschreibung

Übersicht

Kurshauptleitung, (8 Wochenstunden, 2 Termine pro Woche), Vergütung 543,00€ / Monat, befristet bis 12/2025, mit Option auf Verlängerung.

Du bist Quereinsteiger

  • in oder Student
  • in? Du hast Lust, mit digitalen Tools zu arbeiten und möchtest Dich aktiv für gerechte Bildungschancen einsetzen?

Im ReDI Digital Kids Programm in Berlin unterstützen wir Schülerinnen und Lehrerinnen bei digitalen Bildungsthemen – und wir suchen Dich zur Verstärkung unseres Lehrerinnen-Teams. Hilf Grundschülerinnen, ihre kreativen und analytischen Fähigkeiten zu entwickeln, indem Du ihnen grundlegende Programmierkenntnisse vermittelst.

Deine Aufgaben

Du unterrichtest regelmäßig Klassen an Grundschulen im Nachmittagsbereich (AGs).

Gemeinsam im Team entwickelst Du Unterrichtsmaterialien zu digitalen Bildungsthemen und dem Einsatz digitaler Tools.

Du wendest Lehrinhalte zu digitalen Themen mit passenden Materialien und Tools an, z.B. Scratch, Micro:bit, Python.

Dein Profil

Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres Lehrerinnen-Teams

  • Du bist ein Teamplayerin mit hoher Sozialkompetenz.
  • Du kannst gut organisieren.
  • Vertraut mit digitalen Tools wie Scratch, Micro:bit oder Python oder bereit, diese zu erlernen.
  • Sprichst mindestens Deutsch auf B2-Niveau.
  • Wünschenswert: Ukrainisch / Russisch, Arabisch, Kurdisch oder Persisch.
  • Sprichst Englisch auf B1-Niveau.
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Wünschenswert: Erfahrung im Programmieren.

Warum wir?

Was wir Dir bieten

  • Monatsvergütung: ca. 543,00€ bei 8 Std./Woche (ca. 35 Std./Monat)
  • Regelmäßige Unterrichtszeiten am Nachmittag (zwischen 14:00–16:00 Uhr), Vor- und Nachbereitung flexibel gestaltbar.
  • Teil der ReDI School Community werden.
  • Sinnstiftendes und bereicherndes Tätigkeitsfeld.
  • Schulungen und Weiterbildungen nach Bedarf.

Gestalte die digitale Bildung von morgen mit und erweitere Deine pädagogischen und digitalen Kompetenzen.

Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt – Einsendeschluss ist der 15. August 2025!

Kontakt

Komm in unser Team! Interessierst Du Dich für Programmieren, Codieren und digitale Bildung? Möchtest Du dieses Wissen an Schülerinnen und Schüler weitergeben? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende Deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über den Button "Apply for this position" unten. ReDI setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein und freut sich über Bewerbungen aller Geschlechter, Herkünfte und Lebenswege.

Über uns

Die ReDI School of Digital Integration ist eine gemeinnützige Tech-Schule für IT-affine Geflüchtete, Migrantinnen und Menschen ohne Zugang zu digitaler Bildung oder professionellem Netzwerk.

Wir bieten praxisnahe Weiterbildungen und Vernetzungsmöglichkeiten mit Unternehmen der Start-up- und Digitalbranche. Unser Ziel ist es, unseren Kursteilnehmenden digitale Fähigkeiten zu vermitteln und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. Dabei nutzen wir unser starkes Netzwerk aus Tech-Experten, Lernenden und Absolventen.

Die ReDI School setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz ein. Diskriminierung und Belästigung jeglicher Art werden bei uns nicht toleriert.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.