Der Opladener Laden sucht nächstmöglich Kursleiter*innen (m/w/d) in den Frühen Hilfenim Bereich Musik und Bewegung Die Frühen Hilfen sind ein Unterstützungsangebot für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren mit koordinierenden Hilfsangeboten. Ziel der Frühen Hilfen ist es, einen Beitrag zur frühzeitigen und nachhaltigen Verbesserung der Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und ihrer Familie zu leisten.
Bitte geben Sie bei der Bewerbung folgende Bearbeitungsnummer an: F-05-2025Ihre Aufgaben:- Organisation und Durchführung eines unterstützenden pädagogischen Gruppenangebotes für Familien mit Kindern (0-3 Jahre)
Ihr Profil:- Interesse an Musik und Bewegung
- Musikalische Kompetenzen
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in Pädagogik der frühen Kindheit und haben bereits Erfahrung in Gruppenangeboten für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
- Interkulturelle Kompetenzen
Das bieten wir:- Die Möglichkeit sich mit eigenen Ideen und Ihrer Leidenschaft einzubringen.
- Fachliche und organisatorische Unterstützung durch qualifizierte, besonders freundliche und sehr engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiter/innen
- Honorar bis 3.000 € pro Jahr steuerfrei
- Gute Anbindung der Räumlichkeiten an den ÖPNV. (BHF Opladen mit Anbindungen nach Solingen, Wuppertal, Köln ist fußläufig zu erreichen)
Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Uns sind Bewerbungen von motivierten Menschen jeglicher Herkunft, Geschlechts, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt.Wenn Sie daran interessiert sind, die Aufgabe zu übernehmen, senden Sie bitte Ihr Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf und weiteren Unterlagen direkt an
bewerbung@awo-lev.de Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung als Word- oder pdf-Dokument(e) und bis maximal 10 MB.
AWO Opladener Ladenz.H. Nora Braun, Laura Goßen-DetersBahnhofstraße 2151379 LeverkusenTelefon bei Fragen: 02171 / 799 98 94