Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse / Ensemblearbeit (m/w/d)

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Dresden

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einer renommierten Musikhochschule wird ein engagierter künstlerischer Mitarbeiter gesucht, um die Opernklasse zu unterstützen. Diese Rolle umfasst die musikalische Einstudierung von Repertoire, die Planung von Szenischem Unterricht und die Förderung talentierter Studierender. In einem kreativen und inspirierenden Umfeld haben Sie die Möglichkeit, künstlerische Impulse zu setzen und das musikalische Profil aktiv mitzugestalten. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten runden das attraktive Angebot ab. Wenn Sie Theatererfahrung und eine Leidenschaft für Musik haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Vergünstigtes JobTicket
Weiterbildungsmöglichkeiten
Kreatives Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Musik in Klavier, Dirigieren oder Korrepetition.
  • Mindestens zwei Jahre künstlerische Tätigkeit im professionellen Theaterbereich.

Aufgaben

  • Musikalische Einstudierung von Solo- und Ensemblerepertoire.
  • Planung des Semesters und Unterricht für Studierende.

Kenntnisse

Musikalische Einstudierung
Organisatorische Fähigkeiten
Pianistische Fähigkeiten
Theatererfahrung
Kenntnisse der Opernrepertoires

Ausbildung

Hochschulstudium in Musik

Tools

MS-Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist in der Fakultät I Fachrichtung Gesang vom 01.09.2025 – 31.08.2027 die Stelle

Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse/Ensemblearbeit (m/w/d)E13 TV-L (0,5 VZÄ) 20 Stunden/Woche

mit der Option der Verlängerung befristet zu besetzen.

Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden verbindet die Bewahrung des musikalischen Erbes mit der innovativen Energie der Musik der Gegenwart. Wir verstehen die künstlerische Ausbildung als bedeutsamen Teil der Persönlichkeitsentwicklung und inspirierenden Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Mit diesem Anspruch bilden wir derzeit rund 700 junge Menschen aus aller Welt aus.

Gesucht wird eine engagierte Künstlerpersönlichkeit mit Theatererfahrung und Leidenschaft für die Arbeit mit Studierenden.

Aufgaben:

  • musikalische Einstudierung von Solo- und Ensemblerepertoire vom Barock bis zur Gegenwart
  • inhaltliche und organisatorische Planung des Semesters (Szenischer Unterricht) gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin der Opernklasse
  • Unterricht für Studierende der Fachrichtung Dirigieren/Korrepetition im Rahmen der Ensemblearbeit
  • Mitarbeit bei der Einstudierung der Jahresproduktion und ggf. dirigentischer Einsatz

Wir erwarten persönliches Engagement bei der Umsetzung der Ausbildungsziele sowie angemessene zeitliche Flexibilität.

Wir bieten:

  • ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld an einer renommierten Musikhochschule
  • die Möglichkeit, künstlerische Impulse zu setzen und das musikalische Profil der Opernklasse aktiv mitzugestalten
  • die Möglichkeit, talentierte Studierende in ihrer künstlerischen Entwicklung zu fördern
  • ein engagiertes Team von Kolleginnen und Kollegen
  • ein innovatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Musik in mindestens einem der Fächer Klavier, Dirigieren (Orchester/Chor) oder Korrepetition
  • Erfahrung in der musikalischen Einstudierung von Opernproduktionen
  • eine mindestens zweijährige künstlerische Tätigkeit im professionellen Theaterbereich
  • fundierte Kenntnisse des Opernrepertoires sowie der Ensemblearbeit
  • dem Aufgabenfeld entsprechende pianistische Fähigkeiten
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten und fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen

Von Vorteil sind Lehrerfahrung sowie Kenntnisse der gängigen Opernsprachen, insbesondere Italienisch.

Die Lehrverpflichtung beträgt 12 Semesterwochenstunden.

Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen in einem interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich. Des Weiteren sind flexible Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie optimale Weiterbildungsmöglichkeiten für uns selbstverständlich. Darüber hinaus stellen wir ein vergünstigtes JobTicket des Freistaates Sachsen.

Die Hochschule strebt einen hohen Anteil von Frauen in der Lehre an. Qualifizierte Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte BewerberInnen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, der Darstellung der fachlichen und künstlerischen Qualifikation und bisherigen Tätigkeiten sowie mit der Urkunde des höchsterreichten akademischen Abschlusses sind bis zum 30.05.2025 über unser Online-Bewerberportal einzureichen.

Die Probelehrveranstaltungen sind für den12. / 13.6.2025vorgesehen. Inhaltliche Fragen zur Stelle richten Sie bitte an Herrn Prof. Franz Brochhagen (

franz.brochhagen@mailbox.hfmdd.de

). Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch

  • 32 BDSG).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.