Die Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine Kunsthochschule des Freistaates Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit 1967 bildet die HFF München die Filmtalente von morgen aus.
Die Hochschule sucht für den Lehrstuhl "Serielles Erzählen" unter der Leitung von Prof. Taç Romey ab dem 1. Oktober 2025 eine
Künstlerische Mitarbeit (m/w/d)
in Teilzeit mit 50 % (20 Std./Woche), vorerst befristet auf zwei Jahre nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unser Team im Bereich serielle Erzählformen verstärkt. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen haben und über fundierte praktische Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Serien verfügen sowie eine Leidenschaft für die Lehre und die Betreuung der HFF-Studierenden mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 5 Semesterwochenstunden
- Bereitschaft, die Studierenden in ihrer individuellen Entwicklung aktiv zu fördern und sie anzuleiten, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln
- Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Lehre (Sie bringen selbstständige Themenvorschläge und Umsetzungsideen für neue Seminare oder praxisnahe Formate mit)
- Redaktionelle und dramaturgische Beratung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Pitchdecks, Exposés und Treatments
- Mitbetreuung der Studierenden bei Wettbewerben aus der Branche
- Mitarbeit an Prüfungen als Prüfer/Prüferin
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Diplom oder Master) einer Filmhochschule oder ein einschlägiger gleichwertiger Bildungsabschluss einer anderen Hochschule
- Sie verfügen über praktische Erfahrungen in kollaborativen Schreibprozessen und haben idealerweise Erfahrung im Leiten kleiner Schreibgruppen
- Sie sind offen für innovative Methoden in der Stoffentwicklung und Lehre, insbesondere im Umgang mit KI-gestützten Tools
- Sie besitzen eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und bringen viel Teamgeist mit.
- Ihre Englischkenntnisse sind sehr gut (mindestens C1)
Unser Angebot:
- Ein moderner Arbeitsplatz im Kunstareal der Landeshauptstadt München
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein kollegiales und künstlerisch geprägtes Arbeitsumfeld
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung und Tiefgarage mit kostenfreien Parkplätzen für Mitarbeitende
- Ein nach dem WissZeitVG auf vorerst zwei Jahre befristetes Teilzeit-Arbeitsverhältnis (20 Stunden/Woche inkl. der Lehrverpflichtung von 5 Semesterwochenstunden) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie unter: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2024)
Die Stelle erfordert gem. § 2 Abs. 1 WissZeitVG ein eigenes Qualifizierungsprojekt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen aussagekräftigen Entwurf Ihres Themas bei.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Ein sensibler Umgang mit Diversität, Gleichstellung und Antidiskriminierung ist im Alltag der HFF München fest verankert und sollte im Miteinander mit allen Hochschulangehörigen gelebt und beachtet werden.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der/des Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 Satz 2 BayGIG) wird hingewiesen. Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13. Juni 2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf der HFF Homepage (https://www.hff-muenchen.de/de_DE/jobs). Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an i.bauer@hff-muc.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!