Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Institution sucht engagierte Küchenkräfte für die Unterstützung in der Gemeinschaftsverpflegung. Diese spannende Rolle umfasst die Portionierung und Ausgabe von Speisen, die Pflege der Küche und die Einhaltung von Hygienestandards. In einem kollegialen Umfeld erwartet Sie eine Vielzahl an fachlichen Aufgaben, die sowohl lokal als auch überregional von Bedeutung sind. Die Stelle bietet verlässliche Arbeitsbedingungen und individuelle Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Lebensphase abgestimmt sind. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Gastronomie haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Stellenumfang: Wir bieten abhängig vom Einsatzort verschiedene Stundenzuschnitte in der Regel zwischen 10 und 30 Stunden.
Befristung: Die Stellen sind in der Regel bis zur Wiederkehr der derzeitigen Stelleninhaber befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Stellenwert: EG 3 TVöD.
Bewerbungsfrist: Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in den Vorgängen beim Küchenbetrieb und in der Gemeinschaftsverpflegung. Darüber hinaus sind Sie aufgeschlossen für moderne Ernährungsfragen.
Des Weiteren erwarten wir:
Bei einer Einstellung von Dienstkräften nach § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) verlangt die Stadt Osnabrück den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern.
Urlaub sollte grundsätzlich in der schulfreien Zeit genommen werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Fromme, Fachbereich Bildung, Schule und Sport, Telefon 0541/323-3011.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-4167 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.