Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kreis Pinneberg: Calltaker (m/w/d) in der Kooperativen Regionalleitstelle West

Kreis Pinneberg

Kölln-Reisiek

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine moderne Dienststelle in Deutschland sucht einen Calltaker*in zur Annahme von Notrufen und zur Sicherstellung der Sicherheitsdienste für nahezu 900.000 Einwohner. Verantwortlichkeiten umfassen die telefonische Unterstützung in Notfällen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vergütungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeiten zur Weiterbildung
Zuschüsse zum Jobticket und JobRad

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Gesundheitsberuf (z.B. Medizinische*r Fachangestellte*r).
  • Qualifikation als Rettungssanitäter*in mit mind. 100 Einsätzen in der Notfallrettung.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie, insbesondere in Stresssituationen.

Aufgaben

  • Professionelle und empathische Annahme von Notrufen und Telefongesprächen.
  • Sichere Einschätzung aller eingehenden Hilfeersuchen und Anleitung zu Sofortmaßnahmen am Telefon.
  • Vertrauensvolle Teamarbeit mit Dispatchern und Kooperation mit anderen Behörden.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Empathie
Entscheidungsfreude
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Ausbildung in einem relevanten Gesundheitsberuf
Qualifikation als Rettungssanitäter*in
Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der Kooperativen Regionalleitstelle West (KRLS) in Elmshorn bei Hamburg, einer der modernsten und größten Dienststellen Deutschlands, die sich auf hochzuverlässige Dienste spezialisiert hat. Als Calltaker*in tragen Sie maßgeblich zur Sicherheit von fast 900.000 Einwohner*innen bei und managen jährlich über 200.000 Einsätze im Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz.

Unser Angebot
  • Unbefristete Vollzeitstelle mit Möglichkeit, nach einer zwölfwöchigen Weiterqualifikation, in eine Beschäftigung im vollkontinuierlichen Wechselschichtdienst mit 39 Wochenstunden zu wechseln
  • Attraktive Vergütung bis zur EG 8 TVöD, inklusive tariflicher Jahressonderzahlung, jährlichem Leistungsentgelt und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Arbeiten in einer der modernsten Leitstellen Deutschlands mit neuester Technik und hervorragenden Arbeits-, Besprechungs- und Sozialräumen
  • Möglichkeit zur Weiterbildung zum*zur Leitstellendisponent*in (Dispatcher) mit Eingruppierung in EG 9a TvöD (m/w/d)
  • Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Förderung des Wohlbefindens, einschließlich Aktivraum mit Sportgeräten und Massagesessel
  • Betriebssportmöglichkeiten, Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und JobRad
Ihre Aufgaben
  • Professionelle und empathische Annahme von Notrufen und Telefongesprächen
  • Sichere Einschätzung aller eingehenden Hilfeersuchen und Anleitung zu Sofortmaßnahmen am Telefon
  • Festlegung des Einsatzstichwortes mit standardisierter Notrufabfrage
  • Präzise Dokumentation des Abfrageprozesses
  • Beteiligung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
  • Vertrauensvolle Teamarbeit mit Dispatchern
  • Kooperation mit Leitstellen, Fachdiensten und Behörden für eine lösungsorientierte Zusammenarbeit
Ihr Profil
  • Eine Ausbildung in einem relevanten Gesundheitsberuf (z.B. Medizinische*r Fachangestellte*r)
  • Qualifikation als Rettungssanitäter*in mit mind.100 Einsätzen in der Notfallrettung und weiteren einschlägigen Berufserfahrungen
  • Engagement und Aufgeschlossenheit für Innovation und persönliche Weiterentwicklung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie, speziell in Stresssituationen
  • Starke interkulturelle Kompetenz
  • Entscheidungsfreude und exzellente Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (C2) und Englisch (B1)
  • Versiert in EDV-Anwendungen
  • Hohe Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Offenheit für Konfliktgespräche und Feedbackkultur
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Einsatzbereitschaft im Wechselschichtdienst
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung und ärztlichen Untersuchung

Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Wir suchen zum 01.01.2026, 01.07.2026 und 01.10.2026 motivierte neue Kolleg*innen.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.