Aufgaben
- Koordination und Optimierung des digitalen End-to-End Rechnungsworkflows innerhalb unseres globalen Buchhaltungsteams
- Selbstständige Prüfung, Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen im Bereich Kreditorenbuchhaltung
- Kommunikation mit externen Geschäftspartnern und crossfunktionale Zusammenarbeit mit anderen Teams
- Kontrolle und Verwaltung offener Posten sowie Durchführung von Kontenabstimmungen
- Verantwortung für die Einhaltung von Zahlungsfristen und Kontrolle von Zahlläufen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie bei Ad-hoc-Analysen
- Stetige Verbesserung und Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse im Finanzbereich
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Grundlegende Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Startup- oder Digitalbereich
- Sicherer Umgang mit Finanzbuchhaltungssoftware und MS-Office, insbesondere Excel
- Proaktive, strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit ausgeprägten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten
- Gute Auffassungsgabe und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Sachverhalte
- Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft mit pragmatischer Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Ein jährliches L&D-Budget von 1000 € und individuelle Coaching-Optionen zur persönlichen Weiterentwicklung
- 26 Tage Urlaub, plus 1 Tag pro Jahr bis zu einem Maximum von 30 Tagen
- Mobiles Budget von 30 EUR pro Monat für Uber, BVG und andere Anbieter
- Rabatte im Urban Sports Club
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Unbegrenzter Zugang zu MyAcademy, inklusive Online-Deutschkursen
- Vergünstigungen bei Corporate Benefits und Future Bens
- Rabatte auf persönliche Bestellungen bei Flink
- Modernes, hundefreundliches Büro im Herzen Berlins mit vielfältigen Essensmöglichkeiten
Wir verpflichten uns, Bewerber:innen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Handicap oder Religion nach ihren Fähigkeiten zu beurteilen.