Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Gesundheitsnetzwerk sucht examinierte Pflegefachkräfte für die außerklinische Intensivpflege. Hier erwartet dich ein Arbeitsumfeld, das deine Ideen wertschätzt und Raum zur Selbstentfaltung bietet. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das individuelle Pflege neu denkt und umsetzt. Mit attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem fairen Gehalt, das auch Einspringen berücksichtigt, bieten wir dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, wo deine Bedürfnisse zählen. Wenn du bereit bist, den ersten Schritt in eine erfüllende Karriere zu machen, dann bewirb dich jetzt!
Hast du auch schon mal gehört: „Das war schon immer so!“ oder „Aber Chef hat gesagt …“ und fühlst, wie dein Energiepegel in den Keller sinkt?
Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Wir bieten dir Intensivpflege, die wirklich anders ist. Keine leeren Versprechen, keine abgedroschenen Phrasen. Bei uns bist du Teil einer Gemeinschaft, die deine Ideen wertschätzt und offen für Neues ist. Ein Arbeitsumfeld ohne verstaubte Hierarchien, dafür mit viel Raum zur Selbstentfaltung und echter Ermächtigung jedes Einzelnen. Ein Ort, an dem deine Bedürfnisse zählen und dein Wohlbefinden großgeschrieben wird.
Neugierig? Das solltest du sein! Denn das hier ist kein Marketing-Bla, das sind wir – echt und unverfälscht. Komm vorbei und lern uns kennen. Du wirst staunen, wie anders Pflege sein kann!
Deine Zukunft in der Pflege beginnt hier. Worauf wartest du noch?
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Das Born Gesundheitsnetzwerk bietet Jobs für examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in der außerklinischen Intensivpflege (1:1) an. Es handelt sich um die Versorgung eines jungen Erwachsenen, nicht beatmet oder tracheotomiert, absaugpflichtig.
Du traust dich nicht, deinen Job zu wechseln, weil dich individuelle Gründe davon abhalten? Die meisten Probleme können wir lösen.
Pflege muss sich ändern – wir machen den ersten Schritt. Du auch?
Klingt alles so toll, so viel Zeit für den Kunden in einem Dienst – wo ist der Haken?
Ach ja, lass uns hier gleich ganz offen miteinander sein, keine Märchen oder falschen Versprechungen: die AKI erfordert bei Bedarf das „Einspringen“.
Ohne Einspringen ist die AKI nicht zu realisieren. Wir als Verantwortliche sorgen dafür, dass die Teams ausreichend mit Pflegefachkräften besetzt sind. Die Pflegefachkräfte sorgen dafür, dass unerwartete Ausfälle durch Einspringen kompensiert werden. Und zusammen sorgen wir für eine lückenlose Versorgung unserer Kunden.
Ja, Einspringen ist doof. Das ist auch uns absolut bewusst. Wir berücksichtigen das im Gehalt und in einer Zulage, sowie in einer fairen Anforderungsverteilung im Team. Lehnst du Einspringen generell ab, dann wünschen wir dir viel Erfolg bei deiner weiteren Suche – denn so können wir nicht zusammenkommen.
Beate Langer
Bewerbungssteuerung
Tel.: 0176 1841 5270
E-Mail: b.langer@born-pflege.de