Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - Umschulung

JR Germany

Chemnitz

Vor Ort

EUR 25.000 - 35.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Bildungsinstitut in Chemnitz bietet eine umfassende Umschulung zum Krankenpflegehelfer*in an. Diese Ausbildung bereitet Sie auf eine erfüllende Karriere in der Pflege vor, in der Sie alte und kranke Menschen unterstützen und begleiten. Mit einem starken Fokus auf praktische Fähigkeiten und theoretisches Wissen lernen Sie, wie Sie in verschiedenen Pflegeeinrichtungen tätig werden können. Nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzubilden und Ihre Karriere in der Pflege auszubauen. Diese Chance ist ideal für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen anstreben.

Qualifikationen

  • Abschluss als staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer oder -helferin.
  • Erfahrung in der Pflege von alten und kranken Menschen.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Pflege und Begleitung von Patienten.
  • Ermittlung von Vitalwerten und Dokumentation der Pflegeleistungen.

Kenntnisse

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Hauptschulabschluss
Gesundheitliche Eignung

Jobbeschreibung

Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - Umschulung, Chemnitz

Euro Akademie Chemnitz

Wechseln Sie in einen Pflegeberuf mit hervorragenden Jobaussichten, denn Krankenpflegehelfer*innen sind in Pflegeeinrichtungen unverzichtbar. In unserer Umschulung werden Sie umfassend ausgebildet.

Umschulung in den Beruf der Krankenpflegehilfe

Krankenpflegehelferinnen und Krankenpflegehelfer sind in heutigen Pflegeeinrichtungen unentbehrlich. Wenn Sie sich beruflich neu orientieren möchten und einen Pflegeberuf anstreben, ist eine Umschulung zum*r Krankenpflegehelfer*in eine gute Möglichkeit.

In der Umschulung an der Euro Akademie lernen Sie, wie Sie alte, kranke Menschen oder Menschen mit Behinderungen unter Anleitung einer Pflegefachkraft qualifiziert pflegen und begleiten. Altenpflegeheime, Sozialstationen, Krankenhäuser, Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie teilstationäre Pflegeeinrichtungen wie Tagespflegen sind stets an gut ausgebildeten Krankenpflegehelfer*innen interessiert.

Mit Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten, die Sie in der Umschulung erwerben, übernehmen Sie die grundpflegerische Versorgung bei kranken, alten Menschen sowie Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen. Dazu gehört Unterstützung bei der Körperpflege, das Betten der Patient*innen sowie die Zubereitung und das Reichen von Mahlzeiten.

Als Krankenpflegehelfer*in unterstützen Sie das Pflegefachpersonal bei diagnostischen, therapeutischen und hygienischen Maßnahmen. Sie ermitteln Vitalwerte, helfen bei Verbandswechseln und sind an der Gestaltung des Lebensraums und der Lebenszeit sowie an gesundheitsfördernden und rehabilitativen Maßnahmen beteiligt. Zudem sind Sie in die Dokumentation aller erbrachten Leistungen eingebunden und oft die „gute Seele“ Ihrer Patient*innen.

Starttermine

  • 01.08.2025

Inhalte

Die Umschulung gliedert sich in einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Lernbereich sowie einen praktischen Teil. Lernfelder des Unterrichts sind:

  • Erkennen von Pflegesituationen
  • Mitwirken bei Pflegemaßnahmen
  • Erhalten und Fördern der Gesundheit
  • Gestalten von Lebensraum und Lebenszeit
  • Handeln in akuten Notfällen
  • Pflege nach Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Entwicklung eines beruflichen Selbstverständnisses
  • Organisation der eigenen Arbeit
  • Situationsgerechte Kommunikation

Zugangsvoraussetzungen

  • Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Nachweis über die gesundheitliche Eignung (nicht älter als drei Monate)
  • Nachweis über ausreichenden Masernimpfschutz

Abschluss

Die Umschulung endet mit einer staatlichen Prüfung, die einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil umfasst.

Abschluss

  • Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer
  • Staatlich geprüfte Krankenpflegehelferin

Aufbauoptionen

Nach Abschluss können Sie an fachbezogenen Weiterbildungen teilnehmen, z.B. zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Sie erfüllen die Voraussetzungen für Voll- oder Teilzeit-, berufsbegleitende oder verkürzte Ausbildungen.

Praktika

Die praktische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege sowie in Bereichen der Akutversorgung. Sie werden von Praxisanleitern betreut.

Infomaterial und Beratung

Bei Interesse können Sie kostenlos Infomaterial per E-Mail oder Post anfordern oder einen Beratungstermin vereinbaren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.