Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein engagiertes Forschungsinstitut sucht einen Kraftfahrer und Hausmeister, um ein dynamisches Team zu unterstützen. In dieser vielseitigen Rolle übernehmen Sie Fahrdienste für Leitungskräfte und Mitarbeitende, während Sie auch kleinere Reparaturarbeiten durchführen. Die Position bietet die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und sich in einem tarifgebundenen, befristeten Beschäftigungsverhältnis weiterzuentwickeln. Flexibilität, Teamarbeit und ein freundliches Auftreten sind unerlässlich, um in dieser verantwortungsvollen Position erfolgreich zu sein.
Brunswick, Germany
Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, erarbeitet als Bundesbehörde wissenschaftlich begründete Entscheidungshilfen für die Politik und forscht disziplinenübergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft sowie der ländlichen Räume.
Die Zentralabteilung des Thünen-Instituts mit Hauptsitz in Braunschweig ist zentraler Dienstleister für derzeit 15 Thünen-Fachinstitute an neun Standorten in Norddeutschland, dem Thünen-Zentrum für Informationsmanagement und dem Präsidialbüro sowie der Öffentlichkeitsarbeit und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (zzt. 39 Stunden/Woche) befristet für 2 Jahre eine*n
Kraftfahrer*in und Hausmeister*in (w/m/d)
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die nicht zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Bundesrepublik Deutschland gestanden haben.
Aufgaben :
Zu der Stelle gehören zwei Teilbereiche:
1.) Fahrdienst
2.) Unterstützung des Hausmeisterdienstes
Die zeitliche Verteilung zwischen den Teilbereichen ist abhängig vom individuellen Arbeitsanfall. Im Jahresdurchschnitt verteilt sich die Arbeitszeit zu etwa 75 Prozent auf die Fahrertätigkeit und zu etwa 25 Prozent auf die Hausmeistertätigkeiten.
Fachliche Anforderungen :
Darüber hinaus können Sie im besten Fall eine durch Zeugnisse nachgewiesene Berufserfahrung in der Beförderung von Personen und Material nachweisen
Persönliche Anforderungen :
Unser Angebot:
Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.