Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Stadtverwaltung sucht eine Koordinierungskraft für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen. Diese verantwortungsvolle Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Familien, um eine gleichwertige Teilhabe am Alltag zu gewährleisten. Die Position bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice. Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Hier haben Sie die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen und Teil eines engagierten Teams zu werden.
Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Koordinierungskraft (w/m/d) für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen
(Kennziffer 43/0222)
in der Abteilung „Kinder- und Jugendgesundheit“ des Fachbereichs Gesundheit.
Chronische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen stellen nicht nur die betroffenen Familien, sondern auch das Bildungssystem vor oft erhebliche Herausforderungen. Um das Anrecht chronisch erkrankter Kinder auf gleichwertige Teilhabe am Kita- / Schulalltag zu ermöglichen, bedarf es neben der Vermittlung von gesundheitlichem Wissen der zielgerichteten fachlichen Unterstützung zur Entlastung und Befähigung der Einrichtungen und Förderung des vertrauensvollen Austauschs zwischen Einrichtungen und Familien. Gleichzeitig gilt es den Belangen von chronische erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien auf kommunaler Ebene mehr Gehör zu verschaffen.
Hier soll die Stelle der „Koordinationskraft für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen“ ansetzen. Sie ist Teil des multiprofessionellen Teams des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes, der den schulärztlichen und schulzahnärztlichen Dienst, den Familienhebammendienst und die Schwangerenberatungsstelle umfasst. Die Stadt Herne zeichnet sich durch eine sektorenübergreifende enge Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteur*innen im Bereich Kinder-, Jugend- und Familiengesundheit aus. Dienstsitz ist der sich in Gründung befindende Familienkiosk der Stadt Herne.
Weiterhin wird von den Bewerbenden erwartet:
Wünschenswert sind:
Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeitende können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.