Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator Verbandsentwicklung (m/w/d) im Bereich Wirtschaftspolitik & Organisation

TN Germany

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein dynamisches Unternehmen sucht einen Koordinator für Verbandsentwicklung im Bereich Wirtschaftspolitik. Diese spannende Rolle umfasst die eigenverantwortliche Durchführung von Referentenanfragen, die Planung von Sektionsveranstaltungen und die Betreuung der strategischen Weiterentwicklung in Niedersachsen. Mit einem starken Fokus auf wirtschaftspolitische Fragestellungen und einem modernen Team bietet diese Position die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der unternehmerischen Interessen mitzuwirken. Nutzen Sie die Chance, Teil eines großen Unternehmensnetzwerks zu werden und profitieren Sie von flachen Hierarchien und attraktiven Arbeitsbedingungen.

Leistungen

Zugang zu Gesundheitsmaßnahmen
Bis zu 30 Urlaubstage
Zugang zum Gympass
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Veranstaltungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Eventmanagement oder kaufmännische Ausbildung.
  • Starkes Interesse an wirtschaftspolitischen Fragestellungen.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Referentenanfragen.
  • Planung und Organisation von Sektionsveranstaltungen.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an wirtschaftspolitischen Fragestellungen

Ausbildung

Studium im Eventmanagement
Kaufmännische Ausbildung

Tools

CRM-Systeme
MS Office

Jobbeschreibung

Koordinator Verbandsentwicklung (m/w/d) im Bereich Wirtschaftspolitik & Organisation, Hanover

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Ihre Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Referentenanfragen aus Politik und Wirtschaft
  • Planung und Organisation ausgewählter Sektionsveranstaltungen
  • Betreuung der strategischen Weiterentwicklung unserer 12 Sektionen in Niedersachsen in enger Abstimmung mit dem Landesgeschäftsführer
  • Unterstützung bei der aktiven Mitgliederbetreuung, insbesondere bei der Integration neuer Mitglieder
  • Gewinnung neuer Mitglieder sowie Unterstützung des Vertriebs, unter anderem durch Recherche von Firmendaten
  • Pflege und Aktualisierung der Datenbanken (Events, Adressen, Leads bei potenziellen Neumitgliedern) sowie Verwaltung der Homepage
Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement oder eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Veranstaltungsmanagement
  • Großes Interesse an wirtschaftspolitischen Fragestellungen und politischen Entwicklungen im Landesverband
  • Starkes analytisches Denkvermögen, schnelle Erfassung komplexer Zusammenhänge und klare Darstellung
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten und Überzeugungskraft
  • Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit CRM-Systemen und MS Office
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?

Wir bieten eine verantwortungsvolle, attraktive und abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen, modernen und leistungsfähigen Team sowie Zugang zu einem großen Unternehmensnetzwerk. Flache Hierarchien, gutes Betriebsklima, Zugang zu Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, bis zu 30 Urlaubstagen, gemeinsame betriebliche Veranstaltungen sowie eine attraktive Entlohnung. Für Mitarbeiter gibt es Zugang zum Gympass sowie zu Vermögenswirksamen Leistungen (VWL). Die Tage 24.12. und 31.12. sind grundsätzlich arbeitsfrei.

Weitere Stelleninformationen

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse am Wirtschaftsrat der CDU e.V. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Bei Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten oder allgemeinen Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: [emailprotected]

Über uns

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband, gegründet 1963 auf Anregung von Bundeswirtschaftsminister und späterem Bundeskanzler Ludwig Erhard. Wir bieten Unternehmern und Unternehmen eine Plattform, die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Deutschland mitzugestalten, mit Fokus auf den Mittelstand. Mit rund 12.000 Mitgliedern sind wir das ordnungspolitische Gewissen der Politik und die starke Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Wir vertreten die Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge.

Unsere Position: Der Wirtschaftsrat setzt sich für einen starken, international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland ein, basierend auf den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft. Wir glauben, dass nur erfolgreiche Unternehmen Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen und zur sozialen Sicherheit beitragen können. Unser Credo lautet: Erst erwirtschaften, dann verteilen. Wir setzen uns außerdem für das Prinzip „Wohlstand für alle“ ein und möchten das Aufstiegsversprechen für die junge Generation in Deutschland sichern.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.