Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator (m/w/d) im ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst

Malteser Hilfsdienst e.V.

Haldensleben

Vor Ort

EUR 30.000 - 42.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Malteser Hilfsdienst e.V. sucht für ihren ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst in Haldensleben engagierte Verstärkung in Teilzeit. Die Position konzentriert sich auf die Unterstützung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie die Koordination von Ehrenamtlichen. Die Tätigkeit beinhaltet eine befristete Anstellung mit Möglichkeit zur Verlängerung und tariflicher Vergütung.

Leistungen

Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Ost
30 Tage Urlaub im Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten der qualifizierten Weiterbildung
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Mindestens ein abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich.
  • Erfahrung und Freude an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.
  • PKW-Führerschein erforderlich.

Aufgaben

  • Koordination der Aktivitäten des ambulanten Hospizdienstes.
  • Psychosoziale Beratung von schwerkranken und sterbenden Menschen.
  • Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildung.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Empathisches Auftreten
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Studium im Bereich Pflege, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
Weiterbildung in Palliative Care
Systemische Zusatzqualifikation

Jobbeschreibung

Die Malteser sind eine moderne Hilfsorganisation mit über 40.000 Mitarbeitenden und ca. 60.000 Ehrenamtlichen an über 700 Standorten.


Wir helfen Menschen in Deutschland und weltweit. Dabei spielen Herkunft, Religion, Geschlecht oder Weltanschauung für uns keine Rolle. Wir sind Malteser – seit über 950 Jahren. Und wir sind da, weil Nähe zählt.


Für unserenambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst in Haldensleben suchen wir ab sofortengagierte Verstärkung inTeilzeit (30 Std./Wo.) - zunächst befristet auf ein Jahr im Rahmen einer Krankheitsvertretung mit Aussicht auf Verlängerung.

Sie sind eine Persönlichkeit mit christlicher Grundhaltung, die sich neben Ihren fachlichen Fähigkeiten durch eine ausgeprägte Beratungskompetenz auszeichnet und flexibel und lösungsorientiert auf die Anforderungen reagiert.
Die Hospizarbeit ist Ihnen ein besonderes Anliegen?
Dann sind Sie hier genau richtig!

Ihre Aufgaben:


  • Koordination der Aktivitäten des ambulanten Hospizdienstes (Erstbesuche, Einsatzplanung/Einsatzsteuerung der Ehrenamtlichen, Dokumentation)

  • Gewinnung, Qualifizierung und Praxisbegleitung der ehrenamtlichen Hospizbegleiter

  • Psychosoziale und palliative-pflegerische Beratung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren An- und Zugehörigen

  • Planung, Organisation und Durchführung von Supervision/Fallbesprechungen sowie Fort- und Weiterbildung der Ehrenamtlichen

  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Weiterentwicklung des Netzwerkes

  • Qualitätssicherung

  • Vermittlung weiterführender Hilfen

  • Vernetzung nach innen mit den weiteren Diensten des Malteser Hilfsdienstes

  • Organisation und Unterstützung von ehrenamtlichen Aktionen / Öffentlichkeitsarbeit

Das bieten wir:


  • Eine zunächst befristete Tätigkeit mit Option auf Verlängerung in Teilzeit (30 Std./Wo.)

  • Eine tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Ost inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ggf. Kinderzulage

  • Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

  • 30 Tage Urlaub im Jahr und einen Tag zur freien Verfügung

  • Eine betriebliche Gesundheitsförderung

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team

  • Möglichkeiten der qualifizierten Weiterbildung, auch über unsere Malteser-Akademie

  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende

Was wir uns vorstellen:


  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik o.Ä.

  • Eine Weiterbildung in Palliative Care und/oder Pädiatrischer Palliative Care

  • Nach Möglichkeit Qualifikationen nach § 39a SGB V (Palliative Care, Führungskompetenz, Koordinatorenseminar)

  • Idealerweise eine systemische Zusatzqualifikation (z.B. systemische Beratung, Therapie oder Coaching)

  • Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich

  • Ein empathisches Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

  • Die Fähigkeit zur Reflexion und Problemanalyse von komplexen psychosozialen Zusammenhängen

  • Erfahrung und Freude an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen

  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Supervision

  • Bereitschaft bei Bedarf zur Spät- und Wochenendarbeit

  • Eine selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Einen PKW-Führerschein

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden sie uns ihre Bewerbung schnell, unkompliziert und nachhaltig über das Online-Formular!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.