Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt sucht einen Koordinator (m/w/d) für das DFG-Graduiertenkolleg 'Practicing Place'. In dieser Rolle unterstützen Sie die Leitung bei administrativen Aufgaben und wissenschaftlichen Veranstaltungen in einem interdisziplinären Umfeld. Bewerbungen sind bis zum 10.08.2025 willkommen. Flexible Arbeitszeiten und Telearbeit sind möglich.
Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Practicing Place: Soziokulturelle Praktiken und epistemische Konfigurationen“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
befristet bis 31.03.2030 zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist dem wissenschaftsstützenden Personal zugeordnet.
Das Kolleg widmet sich der interdisziplinären Reflexion der Konzepte Ort und Verortung, denn gerade im Kontext zunehmender globaler Interdependenzen und grenzenlos gewordener medialer Kommunikation gewinnen Orte und Prozesse der (Neu-)Verortung sozial, kulturell und politisch an Brisanz. Leitgedanke des Kollegs ist, dass Orte nur dynamisch als practicing place gedacht werden können. Entsprechend werden sowohl spezifische Praktiken der Herstellung von Orten und ihre epistemischen Konfigurationen (z. B. das Erfassen, Kartographieren, Imaginieren, Erfahren und Erschreiben von Orten) als auch Situiertheit und Lokalität als Aspekte jeglicher Praxis in den Blick genommen.
Das Kolleg ist als strukturierte Graduiertenausbildung für deutsche wie internationale Graduierte konzipiert, die sich in einem kompetitiven Auswahlverfahren durch ihr fachliches Profil und ein herausragendes, interdisziplinär anschlussfähiges und im zeitlichen Rahmen der Förderung realisierbares Forschungskonzept auszeichnen.
Weitere Informationen über das Kolleg, seine Forschung und sein Ausbildungskonzept finden Sie auf folgender Website im Internet: www.practicing.place.
Bewerbungen mit folgenden zusätzlichen Qualifikationskriterien sind besonders wünschenswert:
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 10.08.2025 über unser Online-Bewerberportal an den Sprecher des Graduiertenkollegs, Prof. Dr. Robert Schmidt. Eingereichte Bewerbungen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen.
Die KU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.