Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator*in (m/w/d) für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkt Bauingenieurwesen

FACT Werbeagentur GmbH

Bielefeld

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht einen Koordinator für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bauingenieurwesen. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, die Kommunikation zu gestalten und wichtige Kontakte zu pflegen. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für die Mobilität in Nordrhein-Westfalen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten ist dies eine hervorragende Chance für alle, die ihre Karriere im öffentlichen Dienst vorantreiben möchten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Leistungen

Garantierte Arbeitsplatzsicherheit
Hohe Standards bei Fortbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbarem technischen Studiengang.
  • Langjährige Erfahrung im Bauingenieurwesen und Öffentlichkeitsarbeit.

Aufgaben

  • Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu technischen Fragestellungen.
  • Veranstaltungsmanagement und Kontaktstelle für öffentliche Anfragen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Eigeninitiative
Resilienz

Ausbildung

Bachelor in Bauingenieurwesen
Diplom (FH) in Bauingenieurwesen

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Das machen Sie bei uns

Legen Sie gemeinsam mit uns den Grundstein für Ihre Karriere. Werden Sie Teil unseres Teams als Koordinator*in (m/w/d) für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkt Bauingenieurwesen.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
  1. Koordination der Presse-, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag der Niederlassungsleitung zu überwiegend technischen Fragestellungen;
  2. Organisation und proaktive Analyse/Pflege der Kontakte zu wichtigen Multiplikatoren/Zielgruppen/Stakeholdern aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Verbänden, Politik und der Bevölkerung;
  3. Kontaktstelle für öffentliche Anfragen;
  4. Veranstaltungsmanagement;
  5. Konzeptionen für Projektkommunikation/frühe Öffentlichkeitsarbeit;
  6. Informationszulieferung an die Zentrale;
  7. operative Projektarbeit in einer der technischen Abteilungen der Regionalniederlassung bei besonders schwierigen Projekten und bedeutenden Ingenieuraufgaben.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften;
  • Langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder vergleichbar;
  • Berufserfahrung im Bereich Presse-, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit;
  • Führerschein Klasse B.
Ihre weiteren Stärken
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit;
  • Vertrautheit mit adressatengerechter Kommunikation;
  • Nachgewiesenes Organisationstalent;
  • Teamfähigkeit;
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit;
  • Robuste Resilienz.
Unsere Vorteile
  • Garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes;
  • Hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz;
  • Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllung der Voraussetzungen;
  • Flexible Arbeitszeiten einschließlich Telearbeit/Homeoffice;
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben;
  • Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere Anliegen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter in NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen und werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt.

Inklusion und Integration sind uns ebenfalls wichtig. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Ausschreibung richtet sich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Voraussetzungen bewerben.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern keine dienstlichen Gründe dagegen sprechen.

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.

Bewerbung mit der Kennung 4705 ist bis zum 08.06.2025 zu senden.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Manuela Rose, 0521 / 1082 100

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.