Kurzinfo
ArbeitszeitTeilzeitAnstellungsdauerunbefristetEinstellung zumnächstmöglichen TerminEinsatzort38226 Salzgitter
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen in Teilzeitbeschäftigung mit einem Umfang von 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eine Person für die
Koordination im Bereich Schuleingangsuntersuchungen und Begleitung der Digitalisierung (m/w/d)
(EntgGr. 5 TVöD/VKA)
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre Wesentlichen Aufgaben Sind
- Pflege und Koordination des digitalen Einschulungsportals inklusive Terminierung
- Verwaltungstätigkeiten digital und analog
- Empfang, digitale Erfassung und Registrierung der zu untersuchenden jungen Menschen
- Bürgerorientierte Problemlösung und Beratung, einschließlich telefonischer Kontaktaufnahme
- Begleitung der Digitalisierung im Fachgebiet Kinder- und Jugendgesundheit, hierbei u.a.
- Fachadministrative Unterstützung bei der Anwendung und Weiterentwicklung der Spezialsoftware (Mikropro Health)
- Mitarbeit bei der Gesundheitsberichtserstattung
- Medizinische Dokumentation und digitale Aktenanlage
Das Bieten Wir
- Vergütung nach E 5 TVöD/VKA (3.038 € bis 3.680 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Für Diese Aufgabe Bringen Sie Mit
- Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I bzw. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit Bezug zur Büroorganisation mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (z.B. Kauffrau bzw. Kaufmann im Büromanagement, Rechtsanwalt- und Notargehilfe oder vergleichbarer Berufsabschluss)
- Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Kundenorientierung sowie sensibler Umgang mit jungen Menschen und Sorgeberechtigten
- Teamfähigkeit
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich
bis zum 10.08.2025 online über unser Karriereportal.
Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Dr. Bahlmann-Duwe gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-2460.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.