Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordination (m/w/d) für die Schulbegleitung / Teilhabeassistenz

JR Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine anerkannte Organisation in Frankfurt am Main sucht eine/n Koordinator/in für die Schulbegleitung und Teilhabeassistenz. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, die Einsatzplanung zu koordinieren und die fachliche Begleitung von Mitarbeitenden zu übernehmen. Sie werden in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld tätig sein, das auf die individuelle Unterstützung von Menschen mit und ohne Behinderung abzielt. Mit einer positiven Grundhaltung und der Bereitschaft zur Teamarbeit können Sie einen wertvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe leisten. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und die Inklusion an Schulen aktiv zu fördern.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Dienst-Smartphone
Leistungsprämie
Intensive Einarbeitung
Fachliche Einbindung in ein Team

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre fachfeldbezogene Berufserfahrung.
  • Gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX und SGB VIII.

Aufgaben

  • Koordination der Einsatzplanung und fachliche Begleitung der Mitarbeitenden.
  • Kooperation und Öffentlichkeitsarbeit mit Schulen und Behörden.

Kenntnisse

Sozialarbeiter/-in
Sozialpädagoge/-in
Kenntnisse im Sozialrecht
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Koordinationserfahrung
Gesprächsführung
Flexibilität

Ausbildung

Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik

Jobbeschreibung

Koordination (m/w/d) für die Schulbegleitung / Teilhabeassistenz, Frankfurt am Main

Praunheimer Werkstätten gemeinnützige GmbH

Frankfurt am Main, Germany

Die Praunheimer Werkstätten gGmbH bietet in Frankfurt am Main mit rund 600 Mitarbeitenden inklusive und individuelle Leistungen an. Diese richten sich an Menschen mit und ohne Behinderung in den Bereichen Arbeiten, Wohnen, Leben, Freizeit sowie Beratung und Bildung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Als anerkannter Träger in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe stehen wir für Tradition und Vielfalt. Gemeinsam gestalten wir gesellschaftliche Teilhabe.

In unserem Fachbereich Kinder und Jugendliche suchen wir für unsere Dienststelle Teilhabeassistenz an Schulen zum 01.07.2025 eine/n

Koordination (m/w/d) für die Schulbegleitung / Teilhabeassistenz
35 Wochenstunden, unbefristet

Aufgaben:
  1. Koordination der Einsatzplanung und Ausfallsicherung
  2. Fachliche Begleitung der Mitarbeitenden und Teamkoordination
  3. Erkennen von Personalbedarfen, Mitwirkung im Einstellungsverfahren, Koordination der Einarbeitung neuer Teilhabeassistentinnen und -assistenten
  4. Erkennen von Personalentwicklungsbedarfen
  5. Koordinierende Kommunikation mit Schulen, Eltern und Behörden
  6. Zeitnahe Bearbeitung aller Anfragen/Aufträge und fachliche Beratung (Antragsteller, Schule, Kostenträger)
  7. Kooperation und Öffentlichkeitsarbeit
  8. Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung
Voraussetzungen:
  1. Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge/-in; mindestens 2 Jahre fachfeldbezogene Berufserfahrung
  2. Gute Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere zu SGB IX und SGB VIII)
  3. Kenntnisse zum einzelfallorientierten Hilfeplanverfahren gem. SGB VIII
  4. Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  5. Gute Fachkenntnisse zur Inklusion an Frankfurter Schulen
  6. Koordinationserfahrung in einer größeren Organisationseinheit und/oder gute Fachkenntnisse Inklusion an Schulen
  7. Fachliche Unterstützung und Moderation von Klärungs-/Veränderungsprozessen
  8. Grundkenntnisse zur kollegialen Beratung
  9. Fähigkeit zur Gesprächsführung
  10. Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und strukturiert zu arbeiten
  11. Wertschätzender, freundlicher und respektvoller Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kooperationspartnern
  12. Fähigkeit, in Krisen- oder Konfliktsituationen angemessen und ruhig zu reagieren
  13. Belastungsfähigkeit
  14. Gute Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit, Selbstorganisation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  15. Flexibilität im Denken und Handeln
  16. Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
  17. Positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung
  18. Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
Wir bieten:
  • Ein abwechslungsreiches, fachlich vielfältiges Arbeitsfeld
  • Vollanwendung des TVöD, Vergütung nach Sozial- und Erziehungsdienst (Entgeltgruppe S 11b) mit der Zusatzversorgung ZVK des Öffentlichen Dienstes und der Möglichkeit einer Leistungsprämie
  • 30 Tage Urlaub
  • Dienst-Smartphone
  • Intensive Einarbeitung und fachliche Einbindung in ein Fachteam mit Fallbesprechung und Supervision
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.