Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Konzernmanagement /Beteiligungsmanagement

Stadt Lünen

Lünen

Vor Ort

EUR 42.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine engagierte Mitarbeiterin oder einen engagierten Mitarbeiter für das Konzern- und Beteiligungsmanagement. Sie sind für Schnittstellenfunktionen, Berichterstellung und Risikomanagement verantwortlich. Voraussetzungen sind ein Studium in Betriebswirtschaft oder Steuerrecht und praktische Erfahrung im kommunalen Finanzwesen. Flexible Arbeitszeiten und ein gutes Teamumfeld werden geboten.

Leistungen

Vergünstigtes Deutschlandticket
Flexible Arbeitszeiten
Kostenlose Sprachkurse

Qualifikationen

  • Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder Verwaltungslehrgang II.
  • Praktische Erfahrungen im neuen kommunalen Finanzwesen (NKF/Doppik) wünschenswert.
  • Fundierte Fachkenntnisse im Gesellschaftsrecht erforderlich.

Aufgaben

  • Mitwirkung im Konzern- / Beteiligungsmanagement.
  • Erstellung von Quartalsberichten incl. Analyse von Plan-IST-Abweichungen.
  • Koordination der Risikoerfassung in den Verwaltungsbereichen.

Kenntnisse

Praktische Erfahrungen bei der Konzernabschlusserstellung
Kenntnisse im Gemeindewirtschaftsrecht
Gute Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder des Steuerrechts
Jobbeschreibung
Die Stadt Lünen – Konzernmanagement / Beteiligungsmanagement (m/w/d)

Die Stadt Lünen ist mit rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort und größte Stadt im Kreis Unna. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit relevanten Zukunftsthemen. Für das Team Finanzsteuerung sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in.

Unbefristet, Vollzeit, EG 10 TVöD / A11 LBesG NRW (Soweit die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen)

Aufgabenbeschreibung

Mitwirkung im Konzern- / Beteiligungsmanagement:

  • Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zwischen Verwaltung, politischen Gremien und Tochtergesellschaften
  • Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion ggü. der Kommunalaufsicht und anderen Behörden
  • Erstellen von Vorlagen für die städtischen Gremien
  • Vorbereitung von Betrauungsakten / Erstellung von Zuwendungsbescheiden
  • Prüfung / Erstellung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen
  • Fortschreibung des Lüner Public Corporate Governance Kodex

Konzern- / Beteiligungscontrolling:

  • Erstellung von Quartalsberichten inkl. Analyse von Plan-IST-Abweichungen
  • Erstellung von Berichten und Stellungnahmen zu den Wirtschaftsplänen und zu den Jahresabschlüssen der Tochtergesellschaften
  • Begleitung / Controlling von Konsolidierungsmaßnahmen im Bereich der Tochtergesellschaften und der Stadt Lünen
  • Mandatsunterstützung für die städtischen Vertreter in den Aufsichtsgremien der Tochtergesellschaften

Konzern- / Gesamtabschluss:

  • Erstellung des Konzern- / Gesamtabschlusses der Stadt Lünen, auch mit Hilfe externer Beratung

Gesamtstädtisches Risikomanagement:

  • Koordination der Risikoerfassung in den Verwaltungsbereichen
  • Auswertung der gemeldeten Risiken und turnusmäßige Erstellung des gesamtstädtischen Risikoberichtes
  • Weiterentwicklung des Risikomanagements
  • Erstellung / Fortschreibung des Risikohandbuchs
Anforderungsmerkmale
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder des Steuerrechts oder vergleichbar
  • Möglichst praktische Erfahrungen bei der Konzernabschlusserstellung und / oder im neuen kommunalen Finanzwesen (NKF/Doppik)
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Gemeindewirtschaftsrechts und des Gesellschaftsrechts
  • Sehr gute buchhalterische Kenntnisse
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen im Beteiligungsmanagement/Konzernmanagement
  • Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeiten
Wir bieten
  • Vergünstigtes Deutschlandticket und beste ÖPNV-Lage
  • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
  • Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenloser Sprachkurse der VHS
  • Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
  • Ein attraktives berufliches Umfeld in einem humorvollen und aufgeschlossenen Team
  • Du bist nicht allein - Die Zusammenarbeit im Team und ein wertschätzendes Miteinander sind uns wichtig

Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 02.11.2025 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Adrian Reckmann: (02306) 104 1682.

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek: (02306) 104 1787.

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Die Stadt Lünen engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von

2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.