Kontrollkraft mit Vollzugsdienst Tierangelegenheiten Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 01.07.2025 o.g. Planstelle unbefristet im Stadtamt, Sachgebiet Kommunaler Ordnungsdienst mit Vollbeschäftigung (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig. Wir suchen eine/einen Mitarbeiter/-in (m, w, d) für folgende Aufgaben: - Durchführen des Vollzugsdienstes Tierangelegenheiten auf dem städtischen Gebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Beseitigung von Tierkadavern im öffentlichem Raum nach Feststellung und behördlicher Verfügung
- Sicherstellen von entlaufenen, entflohenen, umherstreunenden, wildernden, verletzten/unverletzten Tieren im öffentlichen Verkehrsraum
- Vollzugshilfe nach Sicherstellungsverfügung im Rahmen der Gefahrenabwehr betroffener Tiere, Sicherstellung der Tiere in der Notunterkunft bzw. im Tierheim
- Vollzugshilfe nach Anforderung durch die Polizei, insbesondere bei Gefahr im Verzug
- Beraten von Grundstückseigentümern/-innen (m, w, d) in Tierangelegenheiten – präventive Aufklärung im Umgang mit wildlebenden Tieren
- Überwachen der öffentlichen Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit
- tägliche Aufsichts- und Kontrolltätigkeiten
- Zusammenarbeit mit Fachdiensten sowie anderen legitimierten Sicherheitsorganen
- Aufnahme von Ordnungswidrigkeiten und Beweismaterial
- Auftrags- und anlassbezogene Kontrolltätigkeiten allgemeiner Ordnungswidrigkeitentatbestände im Rahmen des Jedermannsrechts
- Durchsetzen rechtlicher Vorschriften, der Grünflächensatzung, des Naturschutzausführungsgesetzes M-V, der Hundesteuersatzung, der Rostocker Hundeverordnung, der Sondernutzungssatzung usw.
- Beraten und Aufklären der Verursacher/Verantwortlichen (m, w, d)
- Dokumentationspflichten
Voraussetzungen: - abgeschlossene Ausbildung als Revierjäger/--in bzw. Revierjagdmeister/-in, Wildheger/-in (m, w, d)
- Erfahrungen und Fachkenntnisse mit wildlebenden Tieren
- Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und hohes Engagement zur Konfliktlösung zwischen Mensch und Tier
- Erfahrungen im Umgang mit Bürger/-innen (m, w, d), sicheres und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zu Dienst in wechselnden Schichten und zu ungünstigen Zeiten (auch an Sonn- und Feiertagen sowie in den Abendstunden)
- gesundheitliche und körperliche Eignung für den Außendienst und für den Umgang mit Tieren
- Führerschein Klasse C1
- Tragen von Dienst- und Schutzkleidung ist verpflichtend
Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 9a bewertet. Zudem bieten wir: • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • individuelle Personalentwicklung • betriebliches Gesundheitsmanagement • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA) • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA) • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K) • 30 Tage Jahresurlaub • DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%) • Standortsicherheit Rostock • Dienstradleasing
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt werden. Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der RegionRostockwenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE | Bewerbungsfrist 04.06.2025 Tätigkeitsaufnahme 01.07.2025 Vertragsart Vollzeit, unbefristet Ansprechpartner Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne! Jonas Schwarz Tel. 0381 381-1328
Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet. |