Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet eine hochwertige Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker. In dieser spannenden Rolle erlernst Du Fähigkeiten wie Zeichnungslesen, Schweißen und den Zusammenbau von Metallkonstruktionen. Du wirst in einem angenehmen Betriebsklima arbeiten und hast sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung. Mit modernsten Geräten und Maschinen ausgestattet, wirst Du Teil eines erfahrenen Teams, das Dich auf Deinem Weg zur beruflichen Weiterentwicklung unterstützt. Wenn Du handwerkliches Geschick und Interesse an der Metallverarbeitung mitbringst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.
Schön, dass Du bei Stahlbau Süssen eine passende Ausbildung für Dich gefunden hast. Hier haben wir unsere Anforderungen an den Ausbildungsberuf des Konstruktionsmechanikers zusammengestellt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Vermittlung der Fähigkeiten: Zeichnungslesen, Schweißen, Trennen und Zusammenbau
Start in der Lehrwerkstatt, später dann bei einem unserer erfahrenen Schlosser
Berufsschule: 1. Lehrjahr in Geislingen, ab dem 2. Lehrjahr in Göppingen
Ausführliche Prüfungsvorbereitung
Hauptschulabschluss
Gute Noten in Mathematik und Deutsch
Handwerkliches Geschick
Interesse an der Verarbeitung von Metall
Eine hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung
Angenehmes Betriebsklima in einem erfahrenen Team
Sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Firma nach der Ausbildung
Modernste Geräte und Maschinen
Jobbike
Firmenfeiern, Abteilungsunternehmungen und Azubiausflüge
Personalabteilung
+49 (0) 7162 / 4091-0
bewerbung@stahlbau-suessen.de