Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Konstruktionsingenieur - Positioniersysteme (m/w/x)

JR Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

In einem innovativen Unternehmen in Oberkochen suchen wir einen Konstruktionsingenieur für Positioniersysteme. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, hochpräzise Bewegungs- und Manipulationssysteme zu entwickeln und an interdisziplinären Projekten mitzuarbeiten. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten, das sich auf die Entwicklung von Mikroskopiesystemen spezialisiert hat. Ihre Expertise in Maschinenbau und CAD-Systemen wird geschätzt, während Sie aktiv zur Verbesserung bestehender Lösungen beitragen. Wenn Sie bereit sind, in einem offenen und modernen Umfeld zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Studium im Maschinenbau oder vergleichbarem Studiengang.
  • Mehrjährige Erfahrung in Entwicklung und Konstruktion.

Aufgaben

  • Entwicklung hochpräziser Bewegungs- und Manipulationssysteme.
  • Analyse und Weiterentwicklung bestehender Lösungen.

Kenntnisse

CAD-Systeme
SolidWorks
Creo/Parametric
ANSYS
Vakuumtechnik
Hochspannungstechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Maschinenbau
Feinwerktechnik
Mechatronik

Tools

SAP
SolidWorks
Creo/Parametric
ANSYS

Jobbeschreibung

Konstruktionsingenieur - Positioniersysteme (m/w/x), oberkochen

oberkochen, Germany


Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Mikroskopie – Innovation bis ins kleinste Detail

ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft. Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft sowie Material- und industrieller Forschung als auch für Ausbildung und klinischen Praxis. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertrauen bei ihrer Forschung auf ZEISS Mikroskope, darunter einst Robert Koch, der um 1900 den Tuberkuloseerreger entdeckte.

  • Entwicklung hochpräziser Bewegungs- und Manipulationssysteme für den Einsatz im Elektronenmikroskop

  • Entwicklung von mechanischen Baugruppen und Systemmodulen für die Elektronenmikroskopie in einen interdisziplinären Entwicklungsteam

  • Auslegung und Konstruktion komplexer Teile und Baugruppen inkl. Durchführung technischer Berechnungen und Analysen (z.B. Toleranzen, Festigkeit, Bauraumanalyse, Thermalanalyse)

  • aktive Unterstützung beim Transfer in die Serienproduktion

  • Analyse und Weiterentwicklung bestehender Lösungen

  • Entwicklungsergebnisse dokumentieren, kommunizieren und intern sowie gegenüber Kunden und internationalen Entwicklungspartnern präsentieren

  • Auswahl und Betreuung von Lieferanten und externer Entwicklungspartner

  • aktive Mitgestaltung des neu entstehenden Prozess- und Methodenumfelds, sowohl in SAP als auch in anderen Systemen


  • Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Feinwerktechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Studiengang

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Entwicklung und Konstruktion, idealerweise aus den Bereichen Feinmechanik, Robotik, Elektromechanik und Antriebstechnik

  • Kenntnisse aus den Bereichen Vakuum- und Hochspannungstechnik von Vorteil

  • routinierter Umgang mit CAD-Systemen (vorzugsweise SolidWorks und Creo/Parametric ) und Simulationswerkzeugen (ANSYS)

  • erweiterte SAP-Kenntnisse erwünscht, insbesondere Erfahrungen im Änderungsmanagement

  • selbständige, systematische, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise, gute Auffassungsgabe, hohes Maß an Flexibilität und eine ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft

  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten

  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.