Overview
Als einer der führenden Spezialisten für Engineering-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen gehört die RLE INTERNATIONAL Gruppe zu den weltweit anerkannten Entwicklungspartnern der internationalen Automobilindustrie und weiteren branchenübergreifenden Technologieunternehmen. Auf Basis unserer fundierten Entwicklungs- und Methodenkompetenz entwickeln wir seit 30 Jahren innovative und effiziente Lösungen für unsere internationalen Auftraggeber und sind kundennah an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien vertreten.
Die RLE Engineering & Services GmbH sucht ab sofort für einen Sportwagenhersteller eine(n)
Responsibilities
- Entwickeln und Auslegen von Befestigungskonzepten für Steuergeräte und Sensoren in Fahrwerkssystemen unter Beachtung von Funktion, Werkstoffen, Kosten und Fertigungsmöglichkeiten
- Weiterentwickeln und Betreuen von sensorgestützten Anwendungen, z. B. Beschleunigungssensorik im Bereich Fahrwerk- und Motorlagerungen
- Konstruieren und Optimieren von Halterungslösungen, wie Kunststoff-Kombihalter oder Blechbiegehalter, in Kooperation mit internen Teams und externen Partnern im In- und Ausland
- Positionieren und Dokumentieren von Steuergeräten, Sensoren und den zugehörigen Befestigungskomponenten
- Pflegen von Stücklisten und 3D-CAD-Daten entsprechend interner Standards
- Abstimmen von Anforderungen und Einbauvorgaben in DMU-Runden sowie mit verantwortlichen Fachbereichen
- Prüfen und Erstellen von technischen Zeichnungen in Zusammenarbeit mit Lieferanten
Qualifications
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium derFachrichtungFahrzeugtechnik, Maschinenbau,Automobiltechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mitkonstruktivem Hintergrund
- Berufserfahrungin der Konstruktion von Befestigungslösungen im Automobilumfeld (Halter, Sensoren etc.)
- Einschlägige Erfahrung im Einsatz von Siemens NX und Smaragd
- Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und deren Interpretation
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke gepaart mit hoher Eigeninitiative
- Bereitschaft zu Dienstreisen, beispielsweise für Besuche bei Lieferanten
Benefits
- Offene Teamkultur und persönliche Ansprechpartner
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante und vielseitige Aufgaben
- Regelmäßige Teamevents, flexible Arbeitszeitmodelle undSabbaticals