Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Konstrukteur, der innovative Lösungen für Spezialwerkzeuge entwickelt. In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die gesamte Konstruktion, vom Entwurf bis zur Dokumentation, und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Sie bringen Ihre CAD-Kenntnisse ein, um präzise 3D-Modelle und 2D-Zeichnungen zu erstellen, und stellen sicher, dass alle Sicherheitsanforderungen eingehalten werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Konstruktion haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, ist diese Rolle genau das Richtige für Sie.
Entwicklung von Konstruktiven Lösungen: Sie bearbeiten eigenverantwortlich und selbstständig konstruktive Aufgabenstellungen im Bereich Spezialwerkzeuge, sowohl auf Baugruppen- als auch auf Projektebene.
Projektmanagement: Sie betreuen Projekte intern und extern, koordinieren die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und stellen eine reibungslose Kommunikation sicher.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Sie erstellen umfassende Projektdokumentationen, die die Nachvollziehbarkeit und Qualität der Konstruktionsergebnisse gewährleisten.
Änderungs- und Verbesserungsmanagement: Sie integrieren Änderungen und Korrekturen in bestehenden Werkzeuge, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.
Mechanische und Mechatronische Konstruktion: Sie entwerfen und zeichnen mechanische und mechatronische Baugruppen zur Fertigung von Spezialwerkzeugen.
Material- und Komponentenwahl: Sie legen Zukaufteile und Materialien so aus, dass sie die hohe Qualität und Funktionalität der Werkzeuge sicherstellen.
ERP-Systempflege: Sie verwalten Artikel und Stücklisten im ERP-System und sorgen für eine präzise und effiziente Bauteilverwaltung.
3D- und 2D-Konstruktionen: Sie erstellen 3D-Modelle und leiten fertigungsgerechte 2D-Zeichnungen für die Produktion ab.
Abteilungsübergreifende Kooperation: Sie arbeiten eng mit Schnittstellenabteilungen zusammen, um die technischen Anforderungen nahtlos zu integrieren.
Risikobeurteilung: Sie erstellen Risikobeurteilungen gemäß DIN EN ISO 12100, um die Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen zu garantieren.
Zusammenarbeit mit der Elektrischen Konstruktion: Sie unterstützen bei der Auswahl von Elektrokomponenten und der Festlegung von Funktionsabläufen.
Technische Beratung: Sie unterstützen die Vertriebsabteilungen bei Kundenanfragen und schätzen den Konstruktionsaufwand für neue Projekte ab.
Ausbildung: Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Bereich Maschinenbau oder Kunststofftechnik.
Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion von Spezialwerkzeugen ist von Vorteil.
CAD-Kenntnisse: Sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit 3D-CAD-Systemen wie Solid Edge, Catia, Siemens NX oder Creo Parametrics.
IT-Kenntnisse: Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und MS-Office-Programmen.
Zusatzkenntnisse: Idealerweise Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik, Toleranzberechnungen sowie in der Risikoanalyse. FEM-Berechnung und Simulationserfahrung sind ebenfalls wünschenswert.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Persönliche Eigenschaften: Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Einsatz- und Lernbereitschaft aus.
Firmenprofil: Xelvin, Neuss
Jetzt Bewerben: s.namyslo@xelvin