Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen in Jena sucht einen Konstrukteur für optomechanische Systeme, um die Entwicklung und Umsetzung von hochmodernen mikrooptischen Technologien voranzutreiben. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Konzeption und Auslegung von mechanischen und optomechanischen Systemen, während Sie in einem interdisziplinären Team zusammenarbeiten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem hohen Freiheitsgrad, um Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Herausforderungen haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.
Unser Team industrielle Umsetzung im Bereich in der Mikrooptik ist u.a. verantwortlich für die industrielle Umsetzung von Entwicklungsergebnissen und trägt so maßgeblich zur Serieneinführung von Automatisierungsanlagen bei. Nutzen Sie die Chance aktiv unseren innovativen und hochmodernen mikrooptischen und holografisch-optischen Bereich mitzugestalten.
Konzeption und Auslegung von Konstruktionen im Bereich der Optikentwicklung / Serienfertigung mechanischer und optomechanischer Systeme
Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team zur Auslegung und Umsetzung der Kundenanforderungen
Erstellung von Konstruktionen für Sonder- und Entwicklungsaufbauten
Konzeptionierung, Erstellung und Aufbau von optomechanischen Laboraufbauten
Regelmäßiger Austausch mit dem Kunden und weiteren Konstruktionspartnern
Wir bieten Ihnen einen hohen Freiheitsgrad, ein interdisziplinäres und internationales Team aus Experten sowie flexible Arbeitszeiten.
Abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Maschinenbau/Mechatronik/Luft- und Raumfahrttechnik oder in einem vergleichbaren Ingenieurstudium
Bereits erste einschlägige Erfahrungen im Bereich optomechanischer Konstruktionen und Zeichnungserstellung
Gute Kenntnisse in der Konstruktionssoftware Creo sowie gute Kenntnisse der mechanischen und optischen Fertigungstechnologien
Ausgeprägte Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team aus Fachexperten zu arbeiten und Bereitschaft in einem agilen Arbeitsumfeld zu arbeiten
Begeisterung an technischen Herausforderungen sowie selbstständiges und selbst organisiertes Arbeiten
Hohe Kommunikationsbereitschaft und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache (Wort und Schrift)