Wir stellen uns vor
Als freigemeinnütziges Krankenhaus befindet sich die St. Joseph-Stift GmbH Bremen in katholischer Trägerschaft der Franziskus-Stiftung Münster und des Vereins für das St. Joseph Stift Bremen. In unseren acht bettenführenden Kliniken, einem medizinischen Institut und einem zertifizierten Brustzentrum arbeiten wir mit ca. 460 Betten medizinisch, pflegerisch und wirtschaftlich erfolgreich.
Christliche Werte sind für uns eine wichtige Grundlage unseres Handelns. Offenheit, Respekt und Eigeninitiative sind Grundsätze, die unsere tägliche Zusammenarbeit leiten und prägen.
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
- Kodierung und Prüfung von Diagnosen und Prozeduren (teil-, voll-, vor- und nachstationäre Leistungen) sowie Gruppierungen von DRG und Zusatzentgelten entsprechend aktuellen Gesetzen
- Zielorientierte Kommunikation mit den zuständigen Ärztinnen und Ärzten, Pflegedienst und anderen Abteilungen im Hause
- Überprüfung der Vollständigkeit und Korrektheit der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation
- Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Personals bei der Optimierung der Patientendokumentation
- Professionelle Kommunikation zwischen Leistungsbringer, Kostenträgern, MD und Behörden
- Administrative und inhaltliche Bearbeitung der Fälle im MD-Verfahren
- Übermittlung der abrechnungsrelevanten Daten an die Kostenträger
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der administrativen Ablaufprozesses in den Abteilungen
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus
- Medizinische bzw. betriebswirtschaftliche Ausbildung mit guten medizinischen Kenntnisse
- Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im medizinischen-pflegerischen Bereich
- Berufserfahrung und/oder Qualifikation als Kodier-/Dokumentationsfachkraft sowie umfassende Kenntnisse der DRG-Systematik einschließlich der Deutschen Kodierrichtlinien, ICD- und OPS- Klassifikation
- Sicherer Umgang mit der EDV (MS Office, KIS-Systeme, z.B. ORBIS)
- Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit betrieblicher Altersversorgung in der KZVK
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Betriebssport, Seminare, EGYM Wellpass (früher Qualitrain), Businessbike)
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus
- Spirituelle Auszeit
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus
- Medizinische bzw. betriebswirtschaftliche Ausbildung mit guten medizinischen Kenntnisse
- Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im medizinischen-pflegerischen Bereich
- Berufserfahrung und/oder Qualifikation als Kodier-/Dokumentationsfachkraft sowie umfassende Kenntnisse der DRG-Systematik einschließlich der Deutschen Kodierrichtlinien, ICD- und OPS- Klassifikation
- Sicherer Umgang mit der EDV (MS Office, KIS-Systeme, z.B. ORBIS)
- Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen