Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Krankenhaus sucht eine*n Fachärztin*Facharzt für Strahlentherapie, um ein engagiertes Team in der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie zu verstärken. In dieser spannenden Rolle werden Sie sowohl ambulante als auch stationäre Patienten betreuen und an Tumorkonferenzen teilnehmen. Die Klinik bietet modernste Technologie und ein kollegiales Umfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt wird. Sie profitieren von einer strukturierten Einarbeitungszeit und einer Vergütung nach Tarifvertrag. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Strahlentherapie haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Für die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapiesuchen wir zum 01.07.2025eine*n
Das Therapiespektrum der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie umfasst sämtliche Arten der perkutanen Strahlentherapie von palliativer bis zu hochpräziser, hypofraktionierter, bildgeführter, adaptierter Bestrahlung, sowie interstitielle und intrakavitäre Brachytherapie.
Die Klinik ist derzeit folgendermaßen ausgestattet:
Zur stationären Behandlung stehen auf unserer interdisziplinären onkologischen Station 8 Betten zur Verfügung.
In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen.Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.
Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie Herr Dr. Ott (Tel.: 05361/80-1941,sekr-ronk(at)klinikum.wolfsburg.de ) gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.
Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg