Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes akademisches Lehrkrankenhaus sucht eine/n Assistenzärztin/-arzt für die Klinik für Neurologie. Diese spannende Position bietet eine strukturierte Facharztweiterbildung mit intensiver neurologischer und neurophysiologischer Ausbildung. Die Klinik ist mit modernen Untersuchungsverfahren ausgestattet und bietet die Möglichkeit zur Weiterbildung in verschiedenen Bereichen der Neurologie. Das St. Katharinen-Hospital legt Wert auf motivierte Mitarbeiter mit guten Deutschkenntnissen, die ihre Karriere in der Neurologie vorantreiben möchten. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Arbeitsumgebung in der Stadt Frechen, die eine hohe Lebensqualität bietet.
Das St. Katharinen Hospital ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und verfügt über eine zukunftsorientierte Abteilungsstruktur mit entsprechenden Schwerpunktbildungen (13 Fachabteilungen) und insgesamt 433 Betten.
Wir suchen für die
Die Klinik verfügt über 86 Betten einschließlich 12 Betten auf einer DSG-zertifizierten Stroke Unit sowie 2 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation. Eine Erweiterung der Stroke Unit auf 15 Monitorplätze ist in Planung. Herr Dr. med. Zahalka (Chefarzt) verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung für das Fach Neurologie. Der Stellenplan beträgt 1-5,4-16 Arztstellen. Diagnostisch stehen der Klinik alle modernen Untersuchungsverfahren zur Verfügung (elektrophysiologisches Labor mit SEP, AEP, VEP, MEP, EMG/NLG und vegetativer Funktionsdiagnostik, Video-EEG, Duplexsonographie, MRT, CT, DSA, Liquorlabor, Nuklearmedizin), im Rahmen der Hirninfarktdiagnostik ist die MRT-Bildgebung rund um die Uhr verfügbar, die CT-Perfusionsbildgebung ist fest etabliert. In Zusammenarbeit mit den Kollegen der Sektion Neuroradiologie der Uniklinik Köln führen wir während der Geschäftszeiten mechanische Thrombektomien vor Ort durch. Wir sind Teil des zertifizierten Neurovaskulären Netzwerks Köln. Für die Therapie stehen gut ausgestattete Abteilungen für Physiotherapie, physikalische Therapie, Ergotherapie und Logopädie zur Verfügung. Die fiberendoskopische Schluckdiagnostik (FEES) ist etabliert.
Wir bieten Ihnen:
Wir wünschen uns Bewerbungen motivierter Mitarbeiter/-innen mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen, die die Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Neurologie anstreben.
Gerne steht Ihnen Herr Dr. med. Zahalka unter Telefon: 02234/ 502- 30100 für weitergehende Informationen zur Verfügung.
Das St. Katharinen-Hospital liegt in Frechen, unmittelbar an Köln grenzend. Die Klinik ist von dort aus in wenigen Minuten mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu erreichen. Die Stadt Frechen bietet einen hohen Wohn- und Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Ihre schriftliche Bewerbung (gerne per E-Mail) richten Sie bitte an:
St. Katharinen-Hospital GmbH
Herr Dr. med. T. Zahalka - Chefarzt der Klinik für Neurologie
Kapellenstr. 1-5, 50226 Frechen
neurologie@khs-frechen.de