Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Klimaschutzmanager:in (w/m/d)

Hochschule für Künste Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established institution in the arts and music sector is seeking a Climate Protection Manager to support its sustainability goals. This role involves updating and implementing the climate protection concept, coordinating environmental projects, and engaging with various stakeholders in Bremen. The successful candidate will enjoy a dynamic work environment that fosters creativity and responsibility, while contributing to significant climate initiatives. If you are passionate about environmental management and looking for a meaningful role in a collaborative team, this opportunity is perfect for you.

Leistungen

Gleitende Arbeitszeiten
Bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
Firmenfitness in EGYM-Wellpass-Studios
JobTicket für öffentliche Verkehrsmittel
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Umweltmanagement.
  • Berufserfahrung in Energieoptimierung und Umwelttechnik.

Aufgaben

  • Fortschreibung und Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes.
  • Koordination von Dritt- und Sondermitteln im Umweltschutz.
  • Erstellung eines jährlichen Klimaschutzberichts.

Kenntnisse

Umweltmanagement
Energieoptimierung
Projektmanagement
MS-Office
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Umweltmanagement

Tools

SAP

Jobbeschreibung

Die Hochschule für Künste Bremen vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.

Zur Unterstützung der gesetzten Klimaschutzziele im Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Klimaschutzmanager:in (w/m/d)

Entgeltgruppe 11 TV-L

mit 75 % der Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten

eine Reduzierung der Arbeitszeit auf mind. 50% ist ggf. möglich

unbefristet

Kennziffer DL 25/06

zu besetzen.

Das Klimaschutzmanagement zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Hochschule für Künste Bremen ist fortzuführen und umzusetzen. Die Stelle ist dem Dezernat für Hausverwaltung und -technik zugeordnet.

Die Hochschule für Künste Bremen erfüllt ein vielfältiges und anerkanntes Angebot in Lehre und Studium, Forschung, Kunstausübung und künstlerischen Entwicklungsvorhaben mit Disziplinen der Bildenden Kunst, des Designs, der Musik und der kunstbezogenen Wissenschaften. Als lebendiger Teil des öffentlichen Kunstbetriebs strahlt die Hochschule für Künste Bremen weit über die Region hinaus und nimmt eine besondere Stellung im Raum der deutschen Kunst- und Musikhochschulen ein.

Ihre Aufgaben Umfassen Schwerpunktmäßig

Fortschreibung und Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der HfK Bremen unter Beachtung des aktuellen Stands der Rechtslage

Antragstellung und Koordination von Dritt- und Sondermitteln insbesondere in den Bereichen Umweltschutz, Energiesparen, CO2-Vermeidung

Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Neubau - und Sanierungsplanungen

Austausch und Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement der übrigen Hochschuleinrichtungen im Land Bremen sowie der übergeordneten Behörde sowie Bremer Institutionen wie z.B. Energiekonsens, WFB, diversen Arbeitsgruppen und Arbeitskreisen in Sachen Umweltschutz

Koordination der entsprechenden Maßnahmen und Projektüberwachung (Projektmanagement, ggf. in Abstimmung mit der Dezernatsleitung)

Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen

Erstellen von Datenerhebungen und Dokumentation zu klimaschutzrelevanten Daten

Fortführung und Durchführung eines Controlling-Systems für Umweltschutzprojekte

Erstellung eines jährlichen Klimaschutzberichts (Energie-Controlling, CO2-Monitoring)

Selbstständige Errechnung von CO2 Werten und Einsparpotentialen

Fortführung und Durchführung eines Controlling-Systems für Drittmittelprojekte, die in dem Dezernat 4 (Hausverwaltung) bearbeitet werden

HfK - Bild

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Umweltmanagement, Versorgungs-, Anlagen oder Energietechnik

Berufserfahrung im Bereich der Energieoptimierung von Gebäuden sowie im Bereich Umwelttechnik

Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise in Kombination mit der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Finanzplanungen sind wünschenswert

Gute MS-Office sowie Grundkenntnisse in ERP-Systemen, idealerweise SAP

Gute Englisch und sehr gute Deutschkenntnisse

Hohe Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeiten, Eigeninitiative, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten

Ausgeprägtes analytisches Denke und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

Wir Bieten

eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitär künstlerisch- kreativen Umfeld innerhalb eines motivierten und engagierten Teams

eigenverantwortliches Arbeiten

bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten

gleitende Arbeitszeiten und geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios

JobTicket für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Bremen

Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Jahressonderzahlung

Die Hochschule für Künste strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Kanzlerin der Hochschule für Künste - Frau Dr. Antje Stephan - Tel. 0421/9595-1025, gerne zur Verfügung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 09.05.2025 in digitaler Form über das Bewerbungsformular unter https://www.hfk-bremen.de/de/stellenausschreibungen an uns.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.hfk-bremen.de/de/datenschutz

Hochschule für Künste Bremen, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.