Eine renommierte deutsche Universität sucht eine:n Klimaschutzmanager:in in Teilzeit zur Umsetzung nachhaltiger Projekte. Die Stelle umfasst die Koordination von Klimaschutzmaßnahmen und die Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss im Bereich Umweltmanagement und erste Berufserfahrungen in diesem Feld. Flexibilität in den Arbeitszeiten wird angeboten, und der Vertrag ist bis zu 3 Jahre befristet.
Leistungen
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement.
Berufserfahrung in Klimaschutz und Nachhaltigkeitsprojekten.
Fachkenntnisse in Klimaschutz- und/oder Klimaanpassungsprojekten.
Aufgaben
Koordinieren die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts.
Organisieren und steuern von Maßnahmen mit relevanten Akteuren.
Pflegen das Klimaschutz-Controlling zur Erfolgskontrolle.
Kenntnisse
Klimaschutz
Nachhaltigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Ausbildung
Wissenschaftliches Hochschulstudium im Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung
Reg.-Nr. 184/2025 Fristende 24.08.2025
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Im Green Office ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Klimaschutzmanager:in
in Teilzeit (30 Wochenstunden) befristet für bis zu 3 Jahre zu besetzen. Die Besetzung der Stelle steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung der beantragten Fördermittel.
Das Green Office ist Teil des Vizepräsidiums für Universitätsgemeinschaft und Engagement und fungiert als zentrale Anlaufstelle für Universitätsangehörige zum Thema Nachhaltigkeit. Wir verstehen uns als Ideengeber und bringen die relevanten Personen und Institutionen innerhalb der Universität zusammen. Außerdem setzen wir eigene Nachhaltigkeitsprojekte um und begleiten die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie sowie des Klimaschutzkonzeptes der Universität.
Ihre Aufgaben:
Sie koordinieren und begleiten eigenverantwortlich die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Universität Jena.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Initiierung, Organisation und Steuerung der im Konzept priorisierten Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Akteursgruppen.
Sie unterstützen die organisatorische Verankerung des Klimaschutzes in den Strukturen der Universität und initiieren sowie begleiten die Entwicklung geeigneter Umsetzungsprozesse.
Sie pflegen und aktualisieren das Klimaschutz-Controlling zur Erfolgskontrolle und Qualitätssicherung der Maßnahmenumsetzung.
Sie treiben die Weiterentwicklung von Klimaschutzstandards, Leitlinien und internen Zielsetzungen voran.
Sie entwickeln Formate zur Beteiligung und Vernetzung innerhalb der Universität weiter und fördern das Engagement relevanter Zielgruppen.
Sie verantworten die begleitende Öffentlichkeitsarbeit sowie die Kommunikation des Fortschritts gegenüber Fördermittelgebern und innerhalb der Universität.
Sie wirken an der Verstetigungsstrategie mit und unterstützen aktiv die Integration von Klimaschutzaspekten in zentrale Planungs\- und Entscheidungsprozesse der Universität.
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Umwelt-/ Nachhaltigkeitsmanagement oder in angrenzenden Fachbereichen
Berufserfahrung in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien bringen Sie mit.
Fachkenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Klimaschutz- und/oder Klimaanpassungsprojekten sowie Erfahrungen im Projektmanagement runden Ihr Profil ab.
Wünschenswert sind technisches bzw. bautechnisches Verständnis.
Sie sind selbstorganisiert und verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung.
Kommunikations- sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit zählen ebenfalls zu Ihren Eigenschaften.
Unser Angebot:
Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
Flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache/Gleitzeit und ggf. Telearbeit)
Die Chance, in einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität zukunftswei-sende Entwicklungen mitzugestalten
eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.
Die Einstellung erfolgt befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (30 Wochenstunden). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.08.2025 über unser Onlineformular.
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!