Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Klimaschutzkoordinator/-in (m/w/d)

Kirchenkreis Schleswig Flensburg

Bad Segeberg, Borna

Hybrid

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagierter Kirchenkreis sucht eine verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Unterstützung der Klimaschutzkoordination. In dieser spannenden Position haben Sie die Möglichkeit, innovative Klimaschutzkonzepte zu entwickeln und die Kirchengemeinden bei der Umsetzung zu beraten. Sie arbeiten in einem motivierten Team und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie einem modernen, CO2-neutralen Arbeitsplatz. Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltschutz und Projektmanagement haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie, einen positiven Einfluss zu nehmen und aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Fahrradleasing
Jobticket
Regelmäßige Fortbildungen
Leistungsgerechte Vergütung
Zusätzliche Altersversorgung
Sonderzahlungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Energietechnik oder Umweltwissenschaft.
  • Erfahrung im Bauwesen und Fundraising von Vorteil.

Aufgaben

  • Aufbau der Klimaschutzkoordination im Kirchenkreis und Entwicklung von Konzepten.
  • Beratung der Kirchengemeinden bei Projekten und Pflege von Drittmittelgeberbeziehungen.

Kenntnisse

Energietechnik
Umweltwissenschaft
Projektmanagement
Fundraising
Kommunikative Fähigkeiten
Strategisches Denken
Netzwerkarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Klimaschutz

Ausbildung

Hochschulabschluss im Bereich Energietechnik
Ausbildung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz

Jobbeschreibung



Die Verwaltung des Kirchenkreises Plön-Segeberg übernimmt die administrativen Aufgaben für den Kirchenkreis sowie für die Dienste und Werke. Als Auftragsverwaltung für die Kirchengemeinden werden hier die Haushalte ausgeführt, die Beiträge und Gebühren für die Kindertageseinrichtungen, Friedhöfe und Liegenschaften verwaltet sowie Versicherungs- und Steuerangelegenheiten bearbeitet. Zudem übernimmt die Kirchenkreisverwaltung die Aufgaben des Personalwesens, betreibt das Archiv für alte Kirchenbücher und Urkunden und verantwortet das Meldewesen.
Die Verwaltung berät und prüft in Baufragen und Rechtsangelegenheiten. Für den Kirchenkreisrat übernimmt sie vorbereitende Aufgaben der Kirchenaufsicht.
Hier geht es direkt zu unserer Website.



Wen wir brauchen
  • Aufbau und strategische Verankerung der Klimaschutzkoordination im Kirchenkreis unter besonderer Berücksichtigung der Fördermittelakquise
  • Entwicklung von Klimaschutzkonzepten und Umsetzungsstrategien
  • Konzeptionierung von liegenschaftsspezifischen Handlungsempfehlungen auf Basis einer zu erstellenden Gebäudebewertung
  • Operative Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden bei konkreten Projekten
  • Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu Drittmittelgebern
  • Implementierung einer Fundraising-Datenbank
  • Mitwirkung von Energie- und Treibhausgasbilanzen


Unsere Erwartungen
  • Abgeschlossener Hochschulabschluss oder Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Bereich Energietechnik oder Umweltwissenschaft, Umwelt- und Klimaschutzmanager, Projektmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bauwesen
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Fundraising und Projektmanagement
  • Starke kommunikative Fähigkeit und Freude an der Netzwerkarbeit
  • Gestaltungswillen, strategisches Denken, Zielorientierung sowie ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Hohe Affinität zu den Themen Klimaschutz, Klimafolgenanpassung, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit
  • Identifikation mit der Evangelischen Kirche


Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sinnstiftenden Themenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Arbeit in einem engagierten Team in wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Moderner Arbeitsplatz in unserem neuen CO2-neutralen Gebäude
  • Flexibles Arbeiten (Kernzeit von 9:00 bis 11:00 Uhr) und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für kirchlich Beschäftigte (K 10 TV KB) mit zusätzlicher Altersversorgung und Sonderzahlungen
  • Fahrradleasing und Jobticket
  • Regelmäßige Fortbildungen


Was sonst noch wichtig ist

Die Position ist nicht teilbar.

Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn wir mit dieser Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung über den Bewerbungsbutton oder an: personal@kirche-ps.de ein.

Für Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Dorle Haßforth unter der Telefonnummer +49 4551 90168-332,
E-Mail: d.hassforth@kirche-ps.de. gern zur Verfügung.

Ihre Ansprechperson:
DorleHaßforth
Abteilungsleitung Bau und Liegenschaften
Tel: +49 4551 90168-332

Teilen Sie diesen Job!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.