Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kfz-Mechatronikerinnen / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechanikerinnen / Kfz-Mechaniker (w/m/d)

Polizei Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Berlin sucht Kfz-Mechatroniker (w/m/d) für die Wartung und Reparatur der Fahrzeugflotte. Ihre Aufgaben umfassen Inspektionen, Fehlerdiagnosen und umfassende Reparaturen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie Kenntnisse in der Diagnosetechnik. Teilzeitbeschäftigung auch möglich. Freuen Sie sich auf 30 Urlaubstage und eine Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten.

Leistungen

30 Urlaubstage
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker/in oder Kfz-Mechatroniker/in.
  • Kenntnisse im Bereich Diagnosetechnik und Fahrzeugvernetzung erforderlich.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung für Entgeltgruppe 7.

Aufgaben

  • Wartung und Reparatur von Fahrzeugen und deren Systemen.
  • Durchführung von Inspektionen gemäß Herstellervorgaben.
  • Feststellen und Beheben von Fehlfunktionen.

Kenntnisse

Diagnosetechnik
Instandhaltung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sicherheitsvorschriften

Ausbildung

Ausbildung zum Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker
Jobbeschreibung
Überblick

WIR STEHEN FÜR BERLIN Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Unterstützen Sie unser starkes Team im Werkstattwesen und packen Sie mit an, damit unsere Fahrzeuge in Bewegung bleiben!

Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere

Kfz‑Mechatronikerinnen/Kfz‑Mechatroniker bzw. Kfz‑Mechanikerinnen/Kfz‑Mechaniker (w/m/d)

Kennziffer: 087-25

Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine auf ein ganzes Jahr angelegte Dauerausschreibung mit mehreren Auswahlrunden. Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden zu Auswahlgesprächen eingeladen. Sollte sämtliche verfügbare Stellen bereits in den ersten Auswahlrunden erfolgreich besetzt werden, behält sich der Fachbereich vor, die Ausschreibung vor dem 31.07.2026 vorzeitig zu schließen.

Entgeltgruppe: E 6, E 7 TV-L Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin oder Kruppstr. 2 – 4 , 10557 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet

In unseren beiden Kfz-Werkstätten wird der gesamte Fuhrpark der Polizei Berlin „am Laufen“ gehalten, d.h. es werden sämtliche Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Es werden damit rund 2.900 Fahrzeuge betreut, vom Kleinstwagen über Motorräder, Anhänger, Nutzfahrzeuge, Boote bis zum Wasserwerfer. Sie führen im Wesentlichen die Wartung, Prüfung, Einstellung und die Reparatur von komplexen bzw. hochkomplexen fahrzeugtechnischen Systemen durch.

Ihre Aufgaben

Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 erwarten Sie folgende Tätigkeiten:

  • die Wartung, Prüfung, Einstellung und die Reparatur von Fahrzeugen und ihrer Systeme sowie komplexer Systemkomponenten,
  • die Durchführung von Inspektionen nach Herstellervorgaben,
  • die Überprüfung von Motoren und Bremsen am Diagnose- und Bremsenprüfstand,
  • das Feststellen und Beheben von Fehlfunktionen und Störungen sowie deren Ursachen,
  • die Prüfung und Reparatur von Systemkomponenten und Komfortsystemen am Fahrzeug,
  • die Installation und Einrichtung von Softwaresystemen herstellerbezogener Tester,
  • das Abrufen und Auslesen von Fehlerprotokollen und die Analyse von Fehlercodes,
  • die Einstellung von Lenkung, die Prüfung der Spur ggf. deren Korrektur sowie
  • die Überprüfung des Pkw auf sichtbare Schäden an den Achsen und Reifen.

Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 erwarten Sie folgende Tätigkeiten:

  • das Prüfen von hochkomplexen fahrzeugtechnischen Systemen sowie Spezial- und Sonderaufbauten,
  • die Feststellung von Fehlfunktionen und Störungen sowie deren Ursachen,
  • die Wartung, Prüfung, Einstellung und Reparatur von Fahrzeugen und ihrer Systeme sowie hochkomplexer Systemkomponenten,
  • die Kontrolle von mechanischen, hydraulischen Verbindungen und Bauteilen auf Verschleißerscheinungen sowie deren Montage, Demontage und Instandsetzung,
  • die Überprüfung von Motoren, Getrieben und Bremsen am Diagnose- bzw. Bremsenprüfstand sowie das Beheben etwaiger Störungen und Fehler,
  • besonders hochwertige Instandsetzungen unter Anwendung von Mess- und Diagnosegeräten, qualifizierte Mess-, Prüf- und Einstellarbeiten,
  • die Auswertung von Fehlerbildern mit Diagnosetestern, Auswertung von Schaltplänen sowie Anwendung eines Oszilloskops,
  • die Aktualisierung von Steuergeräten und ggf. deren Anpassung.

Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 erwarten wir von Ihnen eine mindestens 5‑jährige Berufserfahrung (ohne Ausbildung) im Bereich Kfz‑Mechatronik oder Kfz‑Mechanik sowie ergänzende Zertifikate und Sachkundenachweise und umfangreiche Kenntnisse im Bereich Fahrwerk, Sicherheitssysteme, Assistenzsysteme und Antrieb (Motor und Getriebe).

Sie verfügen über
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Kfz‑Mechanikerin/zum Kfz‑Mechaniker bzw.
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Kfz‑Mechatronikerin/zum Kfz‑Mechatroniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowie
  • die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw-Klassen.

Sie verfügen neben dem geforderten Berufsabschluss über folgende fachliche Voraussetzungen:

  • Kenntnisse im Bereich der Diagnosetechnik, Instandhaltung und ‑setzung von zum Teil mit Spezialausrüstung ausgestatteten Fahrzeugen, in der Fahrzeugvernetzung sowie über elektrische Ausstattungen und die dazugehörigen Bauteile,
  • Verständnis für vernetzte Systeme, vor allem im CAN‑Bus-Bereich,
  • Kenntnisse der Ersatzteilsoftware der Hersteller VW, Audi, Seat, Mercedes, Renault, BMW und Opel,
  • Kenntnisse bei der Anwendung von Reparaturleitfäden,
  • Anwendungskenntnisse der einschlägigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie über
  • Erfahrungen im Umgang mit Datensicherheitsblättern bei der Verwendung von Schadstoffen.

außerfachliche Voraussetzungen:

  • eine hohe Auffassungsgabe und die Bereitschaft, an Weiterbildungs- und Sonderlehrgängen bei Kfz-Herstellern und Zulieferern teilzunehmen,
  • die Motivation, die Dienstfahrerlaubnis zum Führen von Polizeidienstkraftfahrzeugen sämtlicher Klassen zu erlangen,
  • Teamfähigkeit und kooperatives Verhalten,
  • Flexibilität, insbesondere die Bereitschaft, an wechselnden Arbeitsplätzen – je nach Erfordernis – sowie im Freien und gegebenenfalls im Liegen unter dem Fahrzeug zu arbeiten.

Wünschenswert:

  • Sie waren in dem ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld in den letzten 4 Jahren ohne Unterbrechung durchgängig in einem Beschäftigungsverhältnis oder in Ausbildung.
Wir bieten Ihnen
  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
  • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten,
  • 30Urlaubstage im Jahr,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z.B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00€ und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket.
Wir bieten unter anderem …
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
  • Personalentwicklung
  • Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fortbildungs- und Gesundheitsangebote
Hinweise zur Bewerbung

Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 31.07.2026.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

  • Bewerbungsschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung und weitere Qualifikationen sowie
  • Arbeitszeugnisse.

Die Übersendung eines (Pass‑)Fotos ist nicht erforderlich. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Allgemeine Hinweise: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Vorstellungskosten können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist, bei. Eine freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte wird erbeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile.

Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin: Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.

Ansprechpartner für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Nesemann, Dir ZS Pers TL A 2, 0 30 46 64 781200

Ansprechpartner für Ihre Fragen zum Verfahren: Herr Feller, Dir ZS Pers A 2271, 0 30 46 64 791271

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polis i e.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.