Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine bedeutende Behörde in Berlin sucht mehrere Kfz-Mechatroniker (w/m/d). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Reparatur des Fuhrparks der Polizei Berlin. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens 5 Jahre Erfahrung. Flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
WIR STEHEN FÜR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun.
Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Unterstützen Sie unser starkes Team im Werkstattwesen und packen Sie mit an,
damit unsere Fahrzeuge in Bewegung bleiben!
Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere
Kennziffer: 087-25
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine auf ein ganzes Jahr angelegte Dauerausschreibung mit mehreren Auswahlrunden. Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden zu Auswahlgesprächen eingeladen.
Sollten sämtliche verfügbare Stellen bereits in den ersten Auswahlrunden erfolgreich besetzt werden, behält sich der Fachbereich vor, die Ausschreibung vor dem 31.07.2026 vorzeitig zu schließen.
In unseren beiden Kfz-Werkstätten wird der gesamte Fuhrpark der Polizei Berlin „am Laufen“ gehalten, d.h. es werden sämtliche Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Es werden damit rund 2.900 Fahrzeuge betreut, vom Kleinstwagen über Motorräder, Anhänger, Nutzfahrzeuge, Boote bis zum Wasserwerfer. Sie führen im Wesentlichen die Wartung, Prüfung, Einstellung und die Reparatur von komplexen bzw. hochkomplexen fahrzeugtechnischen Systemen durch.
Für eine Eingruppierung in dieEntgeltgruppe 6 erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7erwarten wir von Ihnen eine mindestens 5‑jährige Berufserfahrung (ohne Ausbildung) im Bereich Kfz‑Mechatronik oder Kfz‑Mechanik sowie ergänzende Zertifikate und Sachkundenachweise und umfangreiche Kenntnisse im Bereich Fahrwerk, Sicherheitssysteme, Assistenzsysteme und Antrieb (Motor und Getriebe).
Sie verfügen neben dem geforderten Berufsabschluss über folgende …
fachliche Voraussetzungen:
außerfachliche Voraussetzungen:
wünschenswert:
Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 31.07.2026.
Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:
Die Übersendung eines (Pass‑)Fotos ist nicht erforderlich.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Allgemeine Hinweise:Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Vorstellungskosten (z.B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist, bei. Darüber hinaus wird um eine freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- und eingruppierungsrelevanten Unterlagen.
Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.
Ansprechpartner für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:Herr Nesemann, Dir ZS Pers TL A 2, +49304664‑781200
Herr Feller, Dir ZS Pers A 2271, +49304664‑791271
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.
Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.