Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der Chemiebranche sucht einen Kfz-Mechatroniker oder Landmaschinenmechaniker für die Wartung und Instandhaltung von Flurförderzeugen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Wartungsarbeiten, Fehlerdiagnosen und die Montage von mechanischen und elektrischen Komponenten. Sie arbeiten dabei unter höchsten Sicherheitsstandards und dokumentieren den technischen Zustand der Fahrzeuge. Wenn Sie ein hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit mitbringen und bereit sind, sich weiterzubilden, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Evonik
Was wir bieten
Die Evonik Logistics Services GmbH ist der Spezialist für Logistik in der Chemiebranche. Ihre rund 800 Mitarbeiter betreuen die Chemie-Segmente von Evonik und externen Kunden an 13 Standorten in ganz Deutschland.
Evonik Logistics Services bietet logistische Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ihrer Auftraggeber, angefangen beim Rohstoffeingang bis zum Versand des Produkts.
Informieren Sie sich gerne über unsere vielfältigen Benefits:
Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt.
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
Verantwortlichkeiten
Sie sind für das Durchführen von Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten an Flurförderzeugen, Anhängern, Rangiergeräten sowie Sonder- und Anbaugeräten zuständig
In Ihrer Rolle sind Sie ebenfalls für Fehlerdiagnosen bei fahrzeugtechnischen Problemen inklusive der Funktionsanalysen und -kontrollen aller mechanischen und elektrischen/elektronischen Komponenten verantwortlich
Das Montieren von elektrischen, hydraulischen und mechanischen Komponenten (Lichtanlage, Hubzylinder, Bremsen, Achsen, usw.) gehört zu Ihren Aufgaben
Sie rüsten Sonderausstattungen, Anbaugeräte und Sicherheitssysteme nach
UVV-Prüfungen an Flurförderfahrzeugen führen Sie gemäß DGUV V 68 durch
Ihre Aufgaben erledigen Sie unter höchsten Sicherheitsstandards
Sie dokumentieren den technischen Zustand der Fahrzeuge (beispielsweise durch Erstellen des UVV-Berichts und Prüfprotokollen)
Anforderungen
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker oder Kraftfahrzeugmechatroniker
Erfahrungen in dem Bereich Reparatur- und Wartungsarbeiten an Flurförder-, Land und Baumaschinen
Kenntnisse in Bezug auf Reparaturen der Hydraulik, Pneumatik und Elektronik von Fahrzeugen inkl. selbstständiger Fehlerdiagnosen
Beherrschen des Umgangs mit Microsoft 365 Produkten
Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zu produktspezifischen Trainings
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B(und idealerweise auch einen Staplerführerschein)
Ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit