Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen in Berlin sucht einen Kfz-Elektroniker, der für die System- und Fehleranalysen in Fahrzeugwerkstätten verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle führst du Diagnosen durch, wartest Hochvoltsysteme und erstellst Prüfanweisungen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das sich der Verbesserung der Fahrzeugtechnik widmet. Wenn du eine Leidenschaft für Technik und ein Auge für Details hast, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für dich, in einem vielfältigen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
Deine Aufgaben
im Detail:• Du führst System- und Fehleranalysen sowie Diagnosearbeiten unter Anwendung verschiedener Mess-, Prüf- und Testeinrichtungen (z. B. Hersteller-Diagnosesysteme, rechnergestützte Systeme und andere Prüfeinrichtungen) durch. Dabei beurteilst und dokumentierst du die Ergebnisse.
• Du übernimmst Prüfungen an Fahrzeugen, Geräten und Bauteilen (z. B. der Fahrzeugsteuerung, Klimaanlagenregelung, Türelektronik).
• Du untersuchst technische Ursachen bei Fahrzeug- oder Gerätefehlern und erstellst Lösungen zu Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen bei der Beseitigung oder Verminderung von Fehlerquellen.
• Du bist für die Wartung, Diagnose und Instandsetzung von Hochvoltsystemen im Omnibus verantwortlich.
• Du verfasst Arbeits- und Prüfanweisungen und führst bei entsprechender Qualifikation Prüf- und Abnahmefahrten durch.
Dein Profil
• eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. als Kfz-Mechatroniker*in, Kfz-Elektriker*in, Elektroniker*in für Betriebs- oder Integrations- und Systemtechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Kenntnissen im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik/-elektronik)
• Kenntnisse zu Instandhaltungsprozessen und elektronischen Fahrzeugsystemen
• die Bereitschaft zur Schichtarbeit (auch an Wochenenden und Feiertagen)
Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung.
Zusätzlich freuen wir uns über
• Kenntnisse in Diagnose-, Analyse und Prüfverfahren, Stromlaufplänen, elektronischen Fahrzeugsystemen, Steuerungs- und Messtechniken sowie Instandhaltungsprozessen
• idealerweise hast du einen Führerschein der Klasse C/CE oder D und verfügst über den Befähigungsnachweis für Arbeiten an Hochvoltanlagen (Stufe) bzw. bist dazu bereit, diesen zu erwerben
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Steig ein…
und werde Teil unserer großen und bunten BVG.