Allgemeine InformationenStandort8 Standorte
VertragsartUnbefristet
Vollzeit
BerufsfeldIT
Job-ID13734
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten- Als Key Account Manager*in (w/m/d) binden Sie langjährige und gewinnen neue Kunden im Bereich Cyber Security.
- Durch Ihre lösungsorientierten Verkaufs- und Verhandlungsfähigkeiten und Hands-on Mentalität überzeugen Sie bei unseren Kunden und beraten diese mit Ihrem Know-How proaktiv.
- Bei Kundenterminen, Messen und Veranstaltungen sind Sie erste Ansprechperson.
- Darüber hinaus entwickeln Sie langfristige, erfolgreiche Geschäftsbeziehungen und analysieren den Kundenbedarf.
- Die Vakanz ist deutschlandweit zu besetzen, mit der Flexibilität für mobiles Arbeiten.
Erfahrung & weitere Qualifikationen- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder kaufmännische bzw. technische Ausbildung
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als (Key) Account Manager*in (w/m/d) in der Cyber Security (idealerweise Schwerpunkt im Vertrieb von komplexen Dienstleistungen - Managed IT & OT Security Services & Consulting)
- Branchenkenntnisse (Telekommunikation, produzierenden Unternehmen, Banken, Versicherungen, Transport/ Logistik) sind von Vorteil
- Um unsere Kunden bundesweit zu betreuen sind eine hohe Reisebereitschaft sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse notwendig
Vorteile- Mobiles Arbeiten: Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen & Aufgaben arbeiten.
- Urban Sports: Das vielfältigste Sport- und Wellnessangebot für TÜV Rheinland Mitarbeitende.
- Gut versichert: Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Dienstwagen: Für berufsbedingte Vielfahrer.
- Gesicherte Kinderbetreuung: Belegplätze in Kitas, eigene Betriebskindertagesstätte in Köln.
- Vergünstigungen: Preisnachlässe für Mitarbeiter z.B. für Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf.
- 30 Tage Urlaub: Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.
- Flache Hierarchien: Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
Zusätzliche InformationenTÜV RheinlandAls internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen - ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo - unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.
Wir schätzen Vielfalt - und übernehmen VerantwortungUnsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist. Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern.