Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kaufmännische*r Referent*in Institutionelle Förderung (in Teilzeit)

JR Germany

München

Hybrid

EUR 40.000 - 65.000

Teilzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine angesehene Forschungseinrichtung sucht eine*n kaufmännische*n Referent*in für institutionelle Förderung. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung und Nachbereitung von Baumaßnahmen sowie die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Bewertungsmodelle. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und Ihre analytischen Fähigkeiten einzubringen. Sie werden Teil eines dynamischen Umfelds, das Ihnen Gestaltungsspielraum und Verantwortung bietet. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Betriebsklima in einer der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.

Leistungen

30 Urlaubstage
Betriebliche Altersvorsorge
Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Vielfältige Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung.
  • Erfahrung in interdisziplinärer Teamarbeit und Projektmanagement.

Aufgaben

  • Verantwortung für die inhaltliche Vor- und Nachbereitung des internen Priorisierungsprozesses.
  • Erstellung entscheidungsrelevanter Unterlagen für den Vorstand.

Kenntnisse

Projektmanagement
Analytische Denkweise
Teamarbeit
MS Office
Präsentationstechniken
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Diplom/Master in Wirtschaftswissenschaften

Jobbeschreibung

Kaufmännische*r Referent*in Institutionelle Förderung (in Teilzeit), München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

München, Germany

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Abteilung »Institutionelle Förderung und Grundsatzfragen« verantwortet Themen, die Fraunhofer von anderen Akteuren im Forschungsmarkt unterscheiden und das Fraunhofer-Modell prägen. Die Tätigkeit bietet einen umfassenden Einblick in die gesamte Fraunhofer-Gesellschaft.

Ihre Aufgaben:
  1. Verantwortung für die inhaltliche Vor- und Nachbereitung des internen Priorisierungsprozesses von Baumaßnahmen
  2. Erarbeitung und Weiterentwicklung wissenschaftlich fundierter Bewertungsmodelle zur Analyse und Priorisierung von Baumaßnahmen
  3. Bewertung geplanter Baumaßnahmen anhand des Bewertungsmodells sowie Analyse hinsichtlich finanzieller und strategischer Aspekte in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
  4. Eigenständige Erstellung entscheidungsrelevanter Unterlagen für den Vorstand
  5. Bearbeitung von Bauausschussunterlagen für Zuwendungsgeber im Hinblick auf zuwendungsrechtliche und forschungspolitische Rahmenbedingungen
  6. Hauptansprechpartner*in für Fraunhofer-Institute und Fachabteilungen bezüglich Ertragszuordnung und analytischer Bewertung einzelner Fälle
  7. Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Monitoring-Berichts für Zuwendungsgeber sowie eigenständige Vorbereitung von Anfragen
  8. Erstellung von Analysen und Präsentationen für interne Gremien
  9. Entwicklung und Implementierung von Qualitätssicherungs- und Monitoringverfahren zur Sicherstellung der Prozessqualität
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Erfahrung in interdisziplinärer Teamarbeit und Projektmanagement
  • Eigenverantwortliche, strukturierte, ergebnisorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Strategische, analytische und pragmatische Denkweise
  • Freude an der Lösung komplexer Problemstellungen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Präsentationstechniken
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens bis zu 60 % der Arbeitszeit
  • Strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Angenehmes Betriebsklima bei einem sicheren Arbeitgeber
  • 30 Urlaubstage und attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss (Jobticket)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.