Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kaufmännische Mitarbeiterin / Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Organisationen[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Offenbach am Main

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Der Deutsche Wetterdienst sucht eine/n Kaufmännische Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Bereich Organisationsentwicklung und Projektmanagement. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 6. Juni 2025 möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit für Home-Office
Bezuschussung des Deutschland-Jobtickets
30 Tage Erholungsurlaub
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungswirtschaftliche Berufsausbildung erforderlich.
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR).

Aufgaben

  • Mitarbeit in abwechslungsreichen Projekten des Referats.
  • Unterstützung der Führungskraft bei administrativen Aufgaben.
  • Inhalte und Unterlagen für Organisationsentwicklungsmaßnahmen aufbereiten.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Digitalkompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung
Laufbahnausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst

Tools

Microsoft Office
ERP-Systeme
Dokumentenmanagementsysteme
Wikis/Kollaborationstools

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
  • Kaufmännische Mitarbeiterin / Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Organisationentwicklung und Projektmanagement
  • Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de .

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Organisationsentwicklung“ des Geschäftsbereiches „Personal und Betriebswirtschaft“ am Dienstort Offenbach am Main oder Potsdam zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine/einen

    Kaufmännische Mitarbeiterin/Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
    für den Bereich Organisationentwicklung und Projektmanagement

    Referenzcode der Ausschreibung 20251064_0002

    Das Referat Organisationsentwicklung gestaltet moderne Organisationsformen, Arbeitsweisen und zukunftsfähiger Arbeitsplätze für die Beschäftigten des DWD. Das Team verantwortet u.a. die Stellenverwaltung und pflegt die Unterlagen der Organisationsdokumentation. Weiterhin werden strategische Vorhaben über Projekte in organisatorische Lösungen und Strukturen überführt.

    Bewerbungsfrist 6. Juni 2025
    Arbeitsbeginn sobald möglich
    Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
    Vertragsart unbefristet
    Laufbahn mittlerer Dienst
    Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

    Arbeitsort
    Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst
    Ort: Offenbach
    PLZ: 63067
    Bundesland: Hessen

    Dafür brauchen wir Sie

    Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

    • Mitarbeit in abwechslungsreichen Projekten des Referats (z.B. New Work) als Projektadministration/Project Office
    • Inhalte und Unterlagen (Organigramme, Prozesse, Präsentationen, Übersichten, Tabellen, Texte) für Organisationsentwicklungsmaßnahmen aufbereiten
    • Unterlagen für die Organisationsdokumentation (z.B. Aktenplan und Geschäftsverteilungsplan) pflegen und regelmäßige Qualitätssicherungen durchführen
    • Unterstützung der Führungskraft bei administrativen Aufgaben
    • Inhalte und Daten in verschiedenen Anwendungen (insbes. Personalverwaltungssystem, Dokumentenmanagementsystem, CMS, Wiki) pflegen

    Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

    • Erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungswirtschaftliche Berufsausbildung, idealerweise zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau für Büromanagement/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung oder
    • Erfolgreiche abgeschlossene Laufbahnausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
    • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)

    Das wäre wünschenswert:

    • Kenntnisse des Organisationsmanagements/der Organisationsdokumentation (z.B. Aktenplan, Geschäftsordnung, Geschäftsverteilungsplan) sowie der Prozesse und Strukturen des öffentlichen Dienstes
    • Kenntnisse und Erfahrungen in der administrativen Unterstützung in Projekten und der Führungskraft
    • Kenntnisse und Erfahrungen in der Qualitätssicherung von Daten und Inhalten im Rahmen der Organisationsdokumentation und der Stellenverwaltung
    • Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Reports und Präsentationen, um komplexe Inhalte klar und verständlich aufzubereiten
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Software-Anwendungen wie Microsoft Office, ERP-Systemen (z.B. SAP/ PVS), Dokumentenmanagementsystemen/ Workflow-Managementsystemen (z.B. E-Akte Bund) sowie im Umgang mit Wikis/Kollaborationstools (z.B. Confluence, Conceptboard, Miro,Mural) und Prozessmanagementsystemen (z.B. ARIS, ADONIS, BIC) sowie der Pflege eines CMS-Systems (z.B. GSB, HTML, TypO3)
    • Kommunikations- und Informationsfähigkeit, um das eigene Wissen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs aktiv weiterzugeben und den Informationsfluss für die beteiligten Gruppen sicherzustellen
    • Fähigkeit zur verlässlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Personen
    • Digitalkompetenz im Sinne der Fähigkeit, eine hohe Bandbreite digitaler Möglichkeiten auszuschöpfen, Chancen und Risiken zu erkennen sowie auf Veränderungen mit Offenheit zu reagieren
    • Planungs- und Organisationsfähigkeit, um bei der Planung und Umsetzung der eigenen Aufgaben, bzw. der Planung von Aufgaben anderer Personen systematisch vorzugehen
    • Gute Auffassungsgabe, um die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts innerhalb des eigenen Arbeitskontextes zu erkennen
    Das bieten wir Ihnen
    • Flexible Arbeitszeiten durch Funktions- und Gleitzeitmodell ohne Kernzeit
    • Möglichkeit für das Arbeiten im Home-Office
    • Gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Auto)
    • Bezuschussung des Deutschland-Jobtickets
    • 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzliche freie Arbeitstage am 24.12. und 31.12.
    • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Der Dienstposten ist nach Bes.-Gr.: A 8 BBesG und Entgeltgruppe 8, Fallgruppe (ohne), Teil I der Anlage 1 des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen.

    Es können sich Beamtinnen/Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 8 BBesG sowie Tarifbeschäftigte des DWD, die über die fachlichen Voraussetzungen verfügen, bewerben.

    Bei erfolgreicher Bewerbung von Tarifbeschäftigten wird darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit nur vorübergehend übertragen wird und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ggf. eine persönliche Zulage nach §14 TVöD gewährt werden kann.
    Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

    Besondere Hinweise

    Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251064_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

    Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

    Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

    Ansprechpersonen

    Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Nadine Reinicke, Tel.: 069 8062-3268, zur Verfügung.

    Für die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Nutzerinnen und Nutzer ein hohes Gut. Wir weisen Sie deshalb auf unsere Datenschutzerklärung hin. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.