Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Bank sucht motivierte Auszubildende für Dialogmarketing. In dieser spannenden Rolle werden Sie Teil eines dynamischen Teams und lernen, wie man Kunden über verschiedene digitale Kanäle berät. Die Ausbildung bietet Ihnen nicht nur einen optimalen Berufseinstieg, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung durch erfahrene Mentoren. Sie werden aktiv in Projekte eingebunden und haben die Chance, Ihre Ideen einzubringen. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit attraktiven Vergütungen und Sozialleistungen, während Sie die Grundlagen des Bankgeschäfts erlernen.
Digital-persönliches Banking ist das was unsere Kundinnen und Kunden sich wünschen. Das heißt neben der Filiale gewinnen die Zugangswege Telefon, E-Mail, Chat, Video-Telefonie etc. immer mehr an Bedeutung.
Wenn Sie Freude am Dialog mit Menschen haben, gerne digitale Medien und Kommunikationsmittel nutzen und sich für Themen rund um die Bank interessieren, ist eine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing genau das Richtige für Sie. Die Ausbildung bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main bietet Ihnen einen attraktiven und optimalen Berufseinstieg. In einem dynamischen digitalen Arbeitsumfeld bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen mit ins Team ein und gestalten so unser KundenDialogCenter (KDC) aktiv mit.
Schon während der Ausbildung sind Sie erster Ansprechpartner für unsere Kundinnen und Kunden, die sich per Telefon, Chat, WhatsApp oder E-Mail an uns wenden. Sie lernen schnell die komplette Bandbreite unseres Geschäftes kennen. Mit Ihrem fachlichen Know-how und Ihrer offenen Kommunikation helfen Sie unseren Kundinnen und Kunden in ihren Bankangelegenheiten – seien es Informationen zu Produkten, Terminvereinbarungen oder Servicetätigkeiten.
Das bieten wir Ihnen:
So verläuft Ihre Ausbildung:
Die dreijährige Ausbildungszeit gliedert sich in Berufsschulunterricht an der Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt und Praxiseinsätzen in unserer Bank. Der Berufsschulunterricht findet zwei Mal wöchentlich statt, die anderen drei Tage sind Sie in unserer Bank aktiv.
Wir starten mit einer gemeinsamen Einführungswoche in unserer Zentrale in Frankfurt, in der Sie die anderen Auszubildenden und die Bank kennenlernen. Die größte Zeit Ihrer Ausbildung sind Sie in unserem KundenDialogCenter (KDC) am Standort Niederrad oder Mühlheim-Lämmerspiel eingesetzt. Hier beraten Sie unsere Kunden via Telefon, E-Mail oder Chat.
In Ergänzung lernen Sie in unseren Geschäftsstellen und FinanzPunkten in Ihrer Nähe den persönlichen Vertrieb kennen. Die internen Abteilungen, in denen Sie kurzzeitig hospitieren, sind an verschiedenen Standorten in unserem Geschäftsgebiet (z.B. Bad Vilbel oder Hanau) ansässig. Die Seminare finden überwiegend in der Ausbildungsgemeinschaft Frankfurter Volksbanken GbR in Mörfelden-Walldorf statt.
Das sind Ihre Aufgaben:
Das sind die Ausbildungsinhalte:
Die fachlichen Grundlagen erlangen Sie im Rahmen des Berufsschulunterrichts an der Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt am Main. Folgende Inhalte werden hier behandelt:
Dann passen Sie zu uns:
Neben einem guten Realschulabschluss bzw. (Fach-)Abitur bringen Sie u.a. folgende Eigenschaften mit: