Das verantwortest und gestaltest du mit uns
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten und Stammdatenpflege
- Information und Beratung von Klient*innen und Angehörigen
- Organisation der Verordnungen zwischen Ärzt*innen und Klient*innen sowie Abrechnungen mit Krankenkassen, Ämtern und Behörden
- Korrespondenz mit Kostenträgern sowie allgemeiner Schriftverkehr
- Organisation interner Prozesse im Bereich Verwaltung und Abrechnung
- Erfassung und Abrechnung von Leistungen sowie Erstellung von Endabrechnungen
- Übergabe der Abrechnungsdaten an die Buchhaltung
- Mahnwesen und Forderungsmanagement in Rücksprache mit der Buchhaltung
- Wahrnehmung betriebswirtschaftlicher Aufgaben in enger Abstimmung mit der Pflegedienstleitung, wie z.B. Auswertung von Kennzahlen, Reports oder Erstellung von Monats- und Quartalsberichten
Das bringst du mit in unser Team
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in einem ambulanten Pflegedienst wünschenswert
- Fachwissen im Sozialversicherungsrecht (SGB V, XI und XII)
- Kenntnisse im Programm Connext Vivendi wünschenswert
- Kunden-, Ziel- und Ergebnisorientierung sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Gutes Ausdrucks- und Reflexionsvermögen (mündlich und schriftlich)
- Loyalität, Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- Präzise, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Diese Vorteile erwarten dich
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
- Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
- Gelegenheit, durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
- Und natürlich: Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Leasing-Bike und Sabbatical-Möglichkeit
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klient*innen, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.
Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten.
Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Deine Ansprechpartnerin: Brigitte Buermann-Gerdes
Telefon: 0171 / 554 807 5