Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kanzlerin/Kanzler (d/m/w)

Hochschule Flensburg

Flensburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An der Hochschule Flensburg wird eine dynamische Kanzlerin oder ein Kanzler gesucht, um die Hochschulverwaltung zu leiten. Diese Schlüsselposition erfordert eine empathische Führungspersönlichkeit mit umfassender Erfahrung in Wissenschaft, Verwaltung oder Rechtspflege. Sie werden verantwortlich sein für die strategische Planung und Budgetverwaltung, während Sie eng mit anderen Führungskräften zusammenarbeiten. Die Rolle bietet die Möglichkeit, die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse voranzutreiben und innovative Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und Verwaltung haben und Veränderungen in einem dynamischen Umfeld vorantreiben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung und mehrjährige verantwortliche Tätigkeit erforderlich.
  • Führungspersönlichkeit mit Digitalisierungs- und Kommunikationskompetenz gesucht.

Aufgaben

  • Leitung der Hochschulverwaltung und Verantwortung für das Budget.
  • Weiterentwicklung der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse.

Kenntnisse

Empathie
Entscheidungsfreudigkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Digitalisierungskompetenz
Kommunikationskompetenz
Finanzmanagement
Organisationsentwicklung
Veränderungsmanagement
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Abgeschlossene Hochschulausbildung

Jobbeschreibung

An der Hochschule Flensburg studieren ca. 3.000 Studierende in insgesamt 20 Studiengängen. Die Hochschule verfügt über eine moderne Raum- und Laborinfrastruktur auf einem großzügig ausgestatteten Campus. Durch die Lage an der Ostsee ist die Fördestadt Flensburg ein attraktiver Wohnort und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

An der Hochschule Flensburg ist zum 01.08.2025 die Stelle als

Kanzlerin/Kanzler (d/m/w)

in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Als hauptamtliches Mitglied des Präsidiums leiten Sie eine dienstleistungsorientierte Hochschulverwaltung unter der Verantwortung des Präsidenten. Dabei arbeiten Sie eng mit den anderen Präsidiumsmitgliedern als Team und mit den Gremien der Hochschule zusammen.
  • Sie sind Beauftragte*r für den Haushalt und damit verantwortlich für die Bewirtschaftung des gesamten Hochschulbudgets und dessen Steuerung im Hinblick auf langfristige Finanzierungssicherheit der strategischen Ziele der Hochschule.
  • Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört unter anderem die Weiterentwicklung der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse.
  • Sie prägen kontinuierliche Modernisierungsprozesse insbesondere in der Verwaltung und gemeinsam im Präsidium für die gesamte Hochschule und schaffen Gestaltungräume im Zusammenwirken mit unterschiedlichen Beteiligten.
  • Sie repräsentieren die Hochschulverwaltung nach innen und arbeiten mit den zuständigen Ministerien und anderen Hochschulen zusammen.

Unsere Anforderungen:

Wir verbinden klare Zielsetzungen mit einem respektvollen und verbindlichen Umgang und leben eine integrative Führungskultur.

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind eine abgeschlossene Hochschulausbildung und eine mehrjährige verantwortliche berufliche Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, die erwarten lässt, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist.

Wir wünschen uns eine Führungspersönlichkeit, die

  • durch Empathie, Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsfähigkeit überzeugt, teamfähig ist und über die Fähigkeit zur Kooperation und Integration verfügt,
  • über ein hohes Maß an Digitalisierungs- und Kommunikationskompetenz und die dazu notwendige IT-Affinität verfügt,
  • Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Finanzmanagement und in der Organisationsentwicklung besitzt und idealerweise mit Strukturen und Inhalten des Wissenschaftsbetriebs vertraut ist,
  • über Erfahrungen im dynamischen Veränderungsmanagement verfügt und mit Konzepten der Personalentwicklung vertraut ist,
  • die Fähigkeit besitzt, in komplexen Situationen und Strukturen bei unterschiedlichen Interessenlagen konstruktiv zu Entscheidungen zu kommen,
  • Verhandlungen kompetent und lösungsorientiert führen kann und ihre strategische Kompetenz nutzt.

Allgemeines zur Stelle:

Die Kanzlerin/Der Kanzler wird auf Vorschlag einer Findungskommission für eine Amtszeit von sechs Jahren durch den Hochschulsenat gewählt. Wiederwahlen sind zulässig. Sie/Er wird in ein Beamtenverhältnis auf Zeit berufen. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe W2 zzgl. Funktionsleistungsbezügen.

Ihre Bewerbung:

Bitte formulieren Sie Ihre Vorstellungen der Leitungstätigkeit an der Hochschule Flensburg in einem Exposé. Gerne können Sie uns auch Referenzpersonen nennen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte, richten Sie bitte schriftlich bis zum 12. Mai 2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil. Sven Tode persönlich/vertraulich, Postfach 15 61, 24905 Flensburg oder in elektronischer Form an sven.tode@hs-flensburg.de.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen an der Hochschule fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist nicht möglich.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer PDF „Datenschutzinformationen für Stellenbewerberinnen und Stellenbewerber“, die Sie auf der Übersichtsseite der Stellenangebote finden, und unserer Datenschutzerklärung.

Für besoldungsrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen die Personalabteilungsleiterin Frau Sabine Uhl unter Tel.: 0461 805-1781 oder per E-Mail: sabine.uhl@hs-flensburg.de gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Dirk Ludewig, Vorsitzender der Findungskommission, unter Tel.: 0461 805–1568 oder per E-Mail: dirk.ludewig@hs-flensburg.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.