Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Justiziar*in und Referent*in der Hochschulleitung (d/w/m)

JR Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart sucht einen Justiziar*in und Referent*in für das Rektorat. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für hochschulrechtliche Beratung, Koordination von Entwicklungsprozessen und die Unterstützung der Hochschulleitung. Sie bringen ein zweites juristisches Staatsexamen mit, idealerweise mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht, sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick mit. Geboten wird ein flexibles und ansprechendes Arbeitsumfeld in einer der ältesten Kunstakademien Deutschlands.

Leistungen

Freundliches Betriebsklima
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Jobticket

Qualifikationen

  • Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst erforderlich.
  • Erfahrungen im Hochschul- oder Verwaltungsrecht sind wünschenswert.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Aufgaben

  • Bearbeitung hochschulrechtlicher Fragen.
  • Koordination der Senatswahlen und Hochschulentwicklungsprozesse.
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Hochschulgremien.

Kenntnisse

Rechtsberatung
Koordination
Kommunikationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

Zweites juristisches Staatsexamen

Jobbeschreibung

Justiziar*in und Referent*in der Hochschulleitung (d/w/m), stuttgart

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart iist mit ca. 850 Studierenden der Kunst, der Architektur, des Designs, der Konservierung-Restaurierung und der Kunstwissenschaften-Ästhetik die größte Kunsthochschule des Landes Baden-Württemberg und eine der ältesten Kunstakademien in Deutschland. Die Akademie legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Ansätze, um zukünftige Herausforderungen in den Bereichen Kunst, Design, Architektur und Kultur zu gestalten.

Zur Verstärkung des Rektorats suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von sechs Jahren eine*n

Justiziar*in und Referent*in der Hochschulleitung (d/w/m)

in Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L oder im Wege einer Abordnung (im Beamtenverhältnis Bes.-Gr. A 14)

  • Bearbeitung hochschulrechtlicher Fragen und Beratung des Rektorats, insbes. in Rechtsfragen, inklusive der Erarbeitung von Rechtsgrundlagen
  • Koordination von Hochschulentwicklungsprozessen
  • Koordination der Senatswahlen Verfassen von Reden, Grußworten und Namensbeiträgen, die Vorbereitung von Terminen der Hochschulleitung sowie die Erstellung von Vermerken zu aktuellen hochschulpolitischen Fragestellungen
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der zentralen Hochschulgremien
  • Laufbahnbefähigung zum höheren Verwaltungsdienst durch zweites juristisches Staatsexamen; gewünschter Schwerpunkt: Verwaltungsrecht
  • Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
  • Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Erwartet werden sehr gute Deutschkenntnisse
  • Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • Berufliche Erfahrungen im Hochschulrecht oder Verwaltungsrecht sind von Vorteil
  • Sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Lebendiges und anregendes Umfeld einer Kunsthochschule
  • bei befristeter Einstellung eine Vergütung nach E 13 TV-L bei Vorliegen der tarifvertraglichen Voraussetzungen und eine Zusatzversorgung bei der VBL oder die Möglichkeit einer Abordnung von einer anderen Einrichtung, sofern dort ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (im Beamtenverhältnis Bes.-Gr. A 14) besteht
  • Freundliches Betriebsklima sowie motivierte Kolleginnen und Kollegen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und ein Jobticket

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart hat sich in ihrem Gleichstellungsplan zur Erhöhung des Frauenanteils im nicht-wissenschaftlichen Dienst verpflichtet. Daher werden Frauen* und Angehörige unterrepräsentierter Gruppen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.