Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Juristischer Referent (m/w/d) für Medienintermediäre, Desinformation und Diskriminierungsverstöße

TN Germany

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung sucht einen Juristischen Referenten, um die Herausforderungen im Bereich Medienintermediäre und Diskriminierung zu bewältigen. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an vorderster Front der Medienregulierung zu arbeiten und aktiv zur Wahrung der Meinungsfreiheit und Vielfalt beizutragen. Sie werden an der Entwicklung von rechtlichen Rahmenbedingungen mitwirken und kreative Lösungen für komplexe Probleme finden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Medienrecht haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Krisensicherer Job
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Mobile Office
Teamorientierte Unternehmenskultur
Umfangreiches Onboarding
Interne Events

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen mit medienrechtlichen Kenntnissen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse und einschlägige Berufserfahrung erforderlich.

Aufgaben

  • Untersuchung der Wirkungsweise von sozialen Medien und systemischer Diskriminierung.
  • Erarbeitung von Präzedenzfällen zur Rechtsdurchsetzung gegenüber Online-Plattformen.

Kenntnisse

Medienrechtliche Kenntnisse
Englischkenntnisse
Kreativität
Teamfähigkeit

Ausbildung

2. juristisches Staatsexamen

Jobbeschreibung

Juristischer Referent (m/w/d) für Medienintermediäre, Desinformation und Diskriminierungsverstöße, Düsseldorf

Landesanstalt für Medien NRW

Düsseldorf, Germany

Job Description:

Juristischer Referent (m/w/d) für Medienintermediäre, Desinformation und Diskriminierungsverstöße bei Landesanstalt für Medien NRW | softgarden

Die Landesanstalt für Medien NRW - Wer wir sind und was wir tun.

Die Landesanstalt für Medien NRW ist eine öffentliche Einrichtung, staatsfern und wirtschaftlich unabhängig organisiert. Ihre Aufgaben sind es, Freiheit in den Medien zu schützen, Meinungsfreiheit zu ermöglichen, Vielfalt zu fördern und Recht zu sichern. Du fühlst Dich mit uns der Meinungsfreiheit verpflichtet? Dann bewirb Dich jetzt!

Stellenbezeichnung:
  • Juristischer Referent (m/w/d) für Medienintermediäre, Desinformation und Diskriminierungsverstöße
  • Voll- oder Teilzeit, Hybrid, Zollhof 2, 40221 Düsseldorf, Mit Berufserfahrung, Bewerbung bis 24.04.2025
Dein Aufgabenbereich - Wie Du uns unterstützen kannst:

Die Gruppe "Intermediäre und Forschung" sucht ab dem 15. Juni 2025 Verstärkung. Als Juristischer Referent (m/w/d) übernimmst Du folgende Aufgaben:

  1. Untersuchung der Wirkungsweise von sozialen Medien und systemischer Diskriminierung.
  2. Erarbeitung von Präzedenzfällen im Bereich technischer Manipulationen (Desinformation) und systemischer Diskriminierung zur Rechtsdurchsetzung gegenüber Online-Plattformen.
  3. Identifikation gesetzlicher Änderungsbedarfe auf nationaler sowie europäischer Ebene (z.B. Medienstaatsvertrag, Digital Services Act).
  4. Erstellung von Briefings und Präsentationen.
  5. Weitere Aufgaben aus dem Tätigkeitsbereich der Abteilung nach Bedarf.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung.

Dein Profil - Was wir von Dir erwarten:
  • Abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen, medienrechtliche Kenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse, einschlägige Berufserfahrung.
  • Freude an abstrakten Aufgaben, konzeptionelle Arbeitsweise, Kreativität und Lösungsorientierung.
  • Energetisch, intelligent, souveränes und kommunikatives Auftreten, Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
  • Motivation, Lösungen für Herausforderungen im Schutz der demokratischen Medienordnung zu finden.
Deine Benefits - Was wir Dir bieten:
  • Ein krisenfester Job in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld mit vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben.
  • Attraktive Vergütung und moderne Arbeitsausstattung.
  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Mobile Office (montags und freitags).
  • Attraktiver Standort im Düsseldorfer Medienhafen.
  • Teamorientierte Unternehmenskultur, flache Hierarchien, umfangreiches Onboarding, interne Events.
Unser Bewerbungsprozess - So trittst Du mit uns in Kontakt:

Wir nehmen Bewerbungen ab sofort entgegen. Wir melden uns zeitnah für ein erstes Kennenlerngespräch. Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben) kannst Du über unser Bewerbungstool einreichen.

Bei Fragen zum Stellenprofil wende Dich an Sabrina Kessler ([email protected]).

Die Medienanstalt NRW fördert Vielfalt in der Belegschaft und Medienlandschaft. Wir ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.