Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

JURISTINNEN UND JURISTEN (m/w/d)

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Ministerium in Bayern sucht engagierte Juristinnen und Juristen, die ab dem ersten Tag aktiv mitwirken möchten. In dieser spannenden Rolle erwarten Sie vielfältige Aufgaben, die von der Klärung rechtlicher Fragen bis zur Mitarbeit an wichtigen politischen Prozessen reichen. Sie haben die Möglichkeit, Führungsverantwortung zu übernehmen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Das Ministerium bietet Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Recht und Politik haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Verbeamtung bei Einstellung
Sozialversicherungsfreie Besoldung
Familienbezogene Leistungen
Jährliche Sonderzahlung
Beihilfeleistungen im Krankheitsfall
Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitsmodelle
Telearbeit möglich
Elternzeit mit flexiblen Rückkehrmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz in ganz Bayern

Qualifikationen

  • Mindestens 7,5 Punkte in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung erforderlich.
  • Interesse an rechtlich-politischen Themen, insbesondere Bau und Verkehr.

Aufgaben

  • Betreuung aller Rechtsfragen im Staatlichen Bauamt.
  • Mitarbeit an Gesetzesvorhaben und Verwaltungsvorschriften.

Kenntnisse

Juristische Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Kompetenz
Selbstständiges Handeln

Ausbildung

Zweite Juristische Staatsprüfung

Jobbeschreibung

JURISTINNEN UND JURISTEN (m/w/d), Munich

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen

Munich, Germany

Du möchtest Dich vom ersten Arbeitstag an einbringen? Wünschst Dir vielfältige Aufgaben und möchtest an Zukunftsthemen mitwirken, die sichtbar Gestalt annehmen? Für Juristinnen und Juristen bieten sich attraktive Karrierechancen im Geschäftsbereich des Ministeriums. In Deinem jeweiligen Ressort arbeitest Du fachübergreifend mit Experten/-innen aus Bau, Technik und Verkehr zusammen. Du setzt Dich mit komplexen Themen auseinander und wirkst unmittelbar an gesellschaftlich relevanten Entscheidungsprozessen mit.

Je nach Einstieg kannst Du bereits von Anfang an Führungs- und Personalverantwortung übernehmen. In jedem Fall zählen wir von Beginn an auf Dein juristisches Fachwissen und Dein Politikverständnis, mit dem Du innerhalb Deines Teams selbstverantwortlich Projekte und Themen voranbringst. Zu Deinen Aufgaben gehören auch organisatorische sowie koordinierende Tätigkeiten. Darüber hinaus leistest Du einen Beitrag zu wichtigen rechtlichen und politischen Prozessen und kannst diese bei Bedarf auch überzeugend vertreten. Hier findest Du 3 Erfahrungsberichte unserer Kolleginnen und Kollegen, die Dir ihre Arbeit näher bringen.

Auch mit juristischer Berufspraxis
Juristinnen und Juristen mit Berufserfahrung, beispielsweise im Bau-, Vergabe- oder Zivilrecht, finden bei uns offene Türen. Auch Erfahrungen in anderen Rechtsgebieten bieten in unserem Geschäftsbereich eine gute Grundlage für viele spannende Aufgaben: Bewirb Dich bei uns, wenn Du Deine juristische Zukunft in der öffentlichen Verwaltung siehst. Wir bieten Dir sowohl fachlich als auch für Führungsaufgaben Gelegenheit, Dich in unserem Geschäftsbereich weiterzuentwickeln und Deine Karrieremöglichkeiten voll auszuschöpfen.

Der Einstieg in Deine Juristenkarriere erfolgt in der Regel mit der Leitung der Rechtsabteilung in einem Staatlichen Bauamt oder als Referent/-in beim Ministerium. Bei entsprechender Qualifikation oder Vorkenntnissen kann Deine erste Stelle auch direkt im Staatsministerium angesiedelt sein. Im weiteren Verlauf bieten wir Dir eine breite Palette an fachlichen und persönlichen Entwicklungschancen. Soweit möglich, gehen wir dabei auf Deine fachlichen Präferenzen und Ortswünsche ein.

Die Leiterinnen und Leiter der Rechtsabteilung eines Staatlichen Bauamts sind die „Anwälte“ der Staatsbauverwaltung. In dieser Funktion betreust Du alle Rechtsfragen, die in Deinem Staatlichen Bauamt anfallen. Dies betrifft die Fragen der Verwaltungsabteilung ebenso wie die der Abteilungen im Hoch- und Straßenbau. Typische Bauaufgaben sind z. B. der Neubau eines Hochschulgebäudes oder die Verlegung einer Staatsstraße. Als Juristin oder Jurist klärst Du Rechtsfragen bei der Planung, beim Grunderwerb, im Zusammenhang mit Ausschreibungen und Vergaben, in der Baudurchführung und begleitest Gerichtsverfahren in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwaltskanzleien.

Bei besonders guten Ergebnissen in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung ist eine direkte Einstellung beim Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr möglich. Das Ministerium betreut alle staatlichen Baumaßnahmen im Hoch- und Straßenbau, das Wohnungswesen, den Städtebau sowie alle Fragen des Verkehrs. Die Referentinnen und Referenten arbeiten eigenverantwortlich in ihrem Aufgabenbereich. Typische Aufgaben sind die Klärung grundsätzlicher Fragestellungen, die Mitarbeit an Gesetzesvorhaben, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie die Beantwortung von Anfragen des Landtags. Darüber hinaus gehört zur Tätigkeit auch die Betreuung nachgeordneter Behörden in Fachfragen sowie die Beratung der politischen Spitze.

Deine Karriere kann Dich in unterschiedlichen Behörden und Verwaltungsebenen führen. Dadurch ermöglichen wir Dir, verschiedene Fach- und Querschnittsbereiche kennenzulernen: So wechselst Du vielleicht vom Staatlichen Bauamt Regensburg nach drei Jahren in ein Fachreferat des Staatsministeriums in München und später in eine Beteiligungsgesellschaft des Freistaates Bayern. Je nach Stellenbedarf und Qualifikation kann sogar der Einsatz in einer bayerischen Repräsentanz im Ausland möglich werden.

Mit einem breit gefächerten Programm an Weiterbildungs- und Fördermaßnahmen unterstützen wir Dich in Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung. Neben fachlich-juristischen Themen stehen auch Soft Skills auf der Agenda. In der Weiterbildung unserer Juristinnen und Juristen arbeiten wir eng mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern und für Integration zusammen.

  • Zweite Juristische Staatsprüfung mit in der Regel mindestens 7,5 Punkten
  • Deutsche Staatsangehörigkeit, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EWR-Vertragsstaates
  • Interesse an rechtlich-politischen Zusammenhängen sowie an den Themen Bau und Verkehr
  • Kontaktfreude, Verhandlungsgeschick und lösungsorientiertes Führungstalent
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
  • Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenbereichen und Funktionen

Wir bieten außerdem:

  • Verbeamtung in der Regel bereits bei Einstellung
  • Sozialversicherungsfreie Besoldung
  • Familienbezogene Leistungen und jährliche Sonderzahlung
  • Beihilfeleistungen im Krankheitsfall
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur Telearbeit
  • Elternzeit mit flexiblen Rückkehrmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz in ganz Bayern

Sprechen Dich unsere vielfältigen Perspektiven an? Dann sende uns Deine Bewerbung möglichst per E-Mail an
[Kontaktinformationen]

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.