Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Juristin / Jurist (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Osnabrück

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen sucht Juristen (m/w/d) für ihr Justiziariat. In dieser spannenden Rolle beraten Sie die Behördenleitung in komplexen rechtlichen Fragen, arbeiten an Verträgen und gestalten behördenweite Projekte. Diese unbefristete Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team mit sozialem Mehrwert zu arbeiten und Ihre juristischen Fähigkeiten einzubringen.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle
Berufsspezifische Fortbildungen
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abschluss als Volljurist/in mit 1. und 2. Staatsexamen erforderlich.
  • Hohe Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabengebiete.
  • Freude an selbstständigem Arbeiten sowie Teamarbeit.

Aufgaben

  • Beraten und Unterstützen der Behördenleitung in juristischen Grundsatzangelegenheiten.
  • Prüfen und Bewerten von rechtlichen Fragestellungen.
  • Gestalten und Verhandeln von Verträgen.

Kenntnisse

Empathie
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken

Ausbildung

Volljurist/in mit Befähigung zum Richteramt

Jobbeschreibung

Für unser Justiziariat suchen wir:

Juristinnen / Juristen (m/w/d)

Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u.a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

Dienstort: Braunschweig/Osnabrück/Langenhagen

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A14 NBesG / E 14 TV-L

Befristung: unbefristet

Einstellungsdatum: schnellstmöglich

Bewerbungsschluss: 13.07.2025

Stellenumfang: Mehrere (Vollzeit/Teilzeit)

Ihre Aufgaben

  • Beraten und Unterstützen der Behördenleitung in juristischen Grundsatzangelegenheiten und komplexeren Rechtsfragen
  • Beraten und Unterstützen sämtlicher Fachbereiche und Standorte in allgemeinen Rechtsfragen
  • Prüfen und Bewerten rechtlicher Fragestellungen, insbesondere mit dem Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht sowie aus dem Zivil-, Arbeits- und Verwaltungsrecht
  • Gestalten und Verhandeln von Verträgen zum Aufbau neuer Unterbringungskapazitäten
  • Prüfen von Schadens- und Regressansprüchen
  • Beteiligung bei der konzeptionellen Planung und Umsetzung behördenweiter zukunftsorientierter Vorhaben
  • Stellvertretende Leitung der Stabstelle Z2 – Justiziariat (nur eine der ausgeschriebenen Stellen)

Ihr Profil

  • Abschluss als Volljurist/in mit der Befähigung zum Richteramt (1. und 2. Staatsexamen)
  • Eine hohe Fähigkeit, sich schnell und strukturiert in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten
  • Freude am selbstständigen Arbeiten sowie an der Zusammenarbeit in fachübergreifenden Teams
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz und ein sicheres Auftreten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wünschenswert:

  • Vertiefte Rechtskenntnisse und/oder Berufserfahrung im Bereich Vertrags- und Vergaberecht
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Unser Angebot an Sie

  • Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen
  • Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 13.07.2025 mit dem Kennzeichen HS_B109744 unter:

Jetzt online bewerben!

Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:

Frau Crasselt, Leiterin der Stabsstelle Justiziariat, Tel.: (0531) 3547-130

Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:

Frau Wiegel, Fachbereich Personal

Tel.: (0531) 3547-431, Mail: bewerbung[AT]lab.niedersachsen.de

Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm.

Besondere Hinweise

Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.